4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 13 von 63    <<  <  9 10 11 12 13 14 15 16 17  >  >>

Diese Kombination hat Zukunft: Im Herbst legt Kia sein erstes Fahrzeug mit 48-Volt-Diesel-Mildhybrid auf, und zwar das Kompakt-SUV Sportage.

Über Stock und Stein

SUV-Transporter: Dacia Duster Fiskal

Dacia bietet den Duster nun auch als Fiskal-LKW an. Mit Vorteilen wie Vorsteuerabzugsberechtigung und einer kürzeren Abschreibedauer.

Wenn schon, dann nur das Beste. Unter diesem Motto klinkt sich Rolls-Royce ins wachsende Angebot der superfeinen SUV ein - mit dem Cullinan.

Bewährtes neu definiert

Neuer Mercedes G - ab Juni erhältlich

Seit 1979 ist sie das Offroad-Aushängeschild von Mercedes - die G-Klasse. Die komplett neue Version der Ikone ist ab Juni 2018 erhältlich.

Der Kia Niro EV besitzt je nach Batterie-Art Reichweiten zwischen 300 und 450 Kilometern. Seine Weltpremiere feierte er jetzt in Korea.

Das auf der Auto China von BMW gezeigte Concept iX3 wird, wenn es Anfang 2020 auf den Markt kommt, das erste Elektro-SUV der Bayern sein.

Das Sondermodell Nissan Qashqai N-Drive bietet Fahrassistenzsysteme samt teilautomatischem Fahren und drei verschiedene Ausstattungen.

Günstige Alternative

Auto China: neuer SUV Skoda Kamiq

Der Skoda Kamiq wird auf der Auto China für China präsentiert. Er ist nicht kleiner als der Karoq, aber technisch einfacher und daher preisgünstiger.

Nachgeschärftes Design, umfangreichere Sicherheitsausstattung sowie modifizierte Aggregate als Highlights der Überarbeitung des Mazda CX-3.

Der Tucson ist einer der Bestseller in der Hyundai-Flotte. Jetzt erhält das Kompakt-SUV ein Facelift, präsentiert auf der Auto Show in New York.

Nichts ist unmöglich

New York Auto Show: Toyota RAV4

Für die fünfte Generation des Trendsetters und Bestsellers unter den kompakten SUV, den RAV4, hat Toyota aus dem Vollen geschöpft.

Viel Leistung, starker Sound, passendes Outfit - Jaguar hat dem F-Pace einen Besuch im Fitness-Studio spendiert. Heraus kam der SVR.

Der neue Touareg ist größer, leichter, geräumiger - und hat alles an Bord, was VW im Bereich Infotainment und Assistenzsysteme zu bieten hat.

Die chinesische Beiqi Foton Motor Company ließ die 1961 untergegangene Marke Borgward wieder aufleben. In Europa tut sich bisher wenig. Warum?

Mit dem I-Pace schickt Jaguar sein erstes SUV mit Elektromotor ins Rennen. Größenmäßig ist das 400-PS-Gerät zwischen E-Pace und F-Pace angesiedelt.

Honda enthüllt auf dem Genfer Automobilsalon das Serienmodell des CR-V für Europa. Größer, edler und auf Wunsch auch als Siebensitzer erhältlich.

Mit dem neuen batterieelektrisch angetriebenen Hyundai Kona Elektro baut Hyundai seine alternativ angetriebene Modellvielfalt weiter aus.

Das von Lexus in Genf präsentierte Crossover-SUV UX ist von vorne auf den ersten Blick als Lexus zu erkennen und wirkt typisch scharfkantig.

Seite 13 von 63    <<  <  9 10 11 12 13 14 15 16 17  >  >>

Weitere Artikel:

Die Kunst der Stunde

Volvo XC60 Plug-in-Hybrid im Test

Eine Familie zu managen, erfordert schnell vier Hände und zwei große Herzen. Wie gut, dass auch in der Brust des Volvo XC60 zwei davon schlagen. Und dass er allradgetrieben alles managt.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?