AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: neuer Honda CR-V Honda CR-V 2018

Platz für Sieben

Honda enthüllt auf dem Genfer Automobilsalon das Serienmodell des CR-V für Europa. Größer, edler und auf Wunsch auch als Siebensitzer erhältlich.

mid/som

Der japanische Automobilhersteller Honda wird auf dem Genfer Automobilsalon das Serienmodell des CR-V für Europa enthüllen. Optional wird das SUV zudem als Siebensitzer zur Verfügung stehen.

Der CR-V präsentiert sich mit breiteren, kraftvolleren Radläufen. Motorhaube sowie Heckpartie sind schärfer konturiert. Hondas neuer SUV für Europa verfügt über schlanke A-Säulen sowie markant gezeichnete vordere und hintere Stoßfänger. Der Frontgrill integriert einen variablen Lufteinlass ("Active Shutter Grille") für optimierte Kraftstoffeffizienz.

Im Innenraum fällt sofort das neugestaltete Armaturenbrett auf, dass mit horizontalen Designelementen für ein großzügiges Raumgefühl sorgen soll. Integriert sind zwei 7-Zoll-Displays für Cockpit und zentralen Touchscreen. Der CR-V verfügt über einen längeren Radstand und eine breitere Spur als das Vorgängermodell, der Fahrgastraum ist entsprechend geräumiger. Die erstklassige Raumeffizienz schafft ein großzügiges Platzangebot für alle Fahrzeuginsassen sowie einen breiteren und tieferen Laderaum. Ein neuer, variabler Kofferraumboden ermöglicht in der oberen Position eine flache Ladeebene für den Transport großer Gegenstände, während die elektrisch öffnende Heckklappe nun dank Freihandbetätigung noch bequemeren Zugang gewährleistet.

 Honda CR-V 2018

 Honda CR-V 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: neuer Honda CR-V

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.