AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Subaru Viziv Tourer Concept Subaru Viziv Tourer Concept 2018

Kampfjet-Design

Subaru bietet auf dem Genfer Autosalon mit seinem Viziv Tourer Concept einen echten Tarnkappen-Hingucker. 2020 soll er Realität werden.

mid/som

Es gibt Fortbewegungsmittel, die sind auf dem Radar entweder gar nicht oder anders dargestellt, als sie in Wirklichkeit aussehen. Vom Tarnkappenflugzeug bis hin zum Tarnkappenschiff ist hier vieles technisch möglich.

In der Vergangenheit hat sich auch der eine oder andere Supersportwagenhersteller an einem ähnlich kantigen Design versucht. Mit Erfolg. Nun scheint dieses Tarnkappen-Design sich bis in die familienfreundlichen Kombi-Regionen durchgerungen zu haben. Zumindest bietet Subaru auf dem Genfer Automobilsalon mit seinem Viziv Tourer Concept einen echten Hingucker.

Im Sinne der Design-Philosophie "Dynamic x Solid" versprüht der Viersitzer bereits im Stand eine gehörige Portion Dynamik. Vom markentypischen Hexagonal-Kühlergrill entwickelt sich eine energiegeladene Silhouette, die zusammen mit den ausgestellten Kotflügeln Fahrspaß und Sicherheit vermittelt. Doch auch die Funktionalität kommt nicht zu kurz, wie unter anderem der geräumige Kofferraum beweist.

Für Sicherheit sorgen im Viziv Tourer Concept fortschrittliche Assistenzsysteme, deren Einführung um das Jahr 2020 geplant ist. Hierzu gehört die nächste Generation des Eyesight-Systems. Im Zusammenspiel mit verbessertem Radar sowie hochpräzisen GPS- und Navigationssystemen arbeitet Subaru weiterhin an seiner Vision von einem unfallfreien Straßenverkehr. Die Helfer wirken zudem dem Ermüden selbst auf der Langstrecke entgegen und unterstützen einen aktiven Lebensstil.

Das Viziv Tourer Concept ist das jüngste Mitglied einer Reihe von Konzeptfahrzeugen. Im Frühjahr 2013 debütierte erstmals das Viziv Concept. Seitdem schmückt die Bezeichnung, die sich von "Vision for Innovation" ableitet, eine ganze Modellfamilie. Sie verkörpert die Subaru-Vorstellungen für die künftige Fahrzeugentwicklung.

 Subaru Viziv Tourer Concept 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Subaru Viziv Tourer Concept

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.