AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: neue Varianten der Alpine A110 Alpine A110 2018

Zuwachs

Alpine zeigt auf dem Genfer Autosalon zwei neue Versionen der A110: die gewichtsoptimierte Variante „Pure“ und die komfortorientierte „Légende“.

Ein qualitativ hochwertiges Interieur nach Vorbild der A110 „Première Edition“ verbunden mit besonders niedrigem Gewicht kennzeichnet die neue Ausführung „Pure“. Das leichteste Fahrzeug der A110 Baureihe wendet sich besonders an Fahrer, die das fahrdynamische Potenzial des kompakten Mittelmotorsportlers auf kurvenreichen Gebirgsstraßen oder auf der Rennstrecke auskosten wollen.

Mit der A110 „Légende“ verfolgt Alpine einen anderen Ansatz: Das Modell kombiniert Agilität mit ausgeprägtem Langstreckenkomfort. Zur Serienausstattung zählen unter anderem 6-Wege-Sitze in Leichtbauweise von Sabelt mit Lederpolsterung und ein von Carbon-Elementen in Glanzoptik geprägtes Interieur.

Für die dynamischen Fahrleistungen sorgt in beiden Varianten der gleiche 1,8-Liter-Turbobenziner mit 185 kW/252 PS, der auch die A110 „Première Edition“ antreibt. Die Kraftübertragung an die Hinterräder erfolgt über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Weiteres Kennzeichen ist das lupenreine Sportfahrwerk mit Radführung an doppelten Querlenkern vorne und hinten.

Die neuen Karosserielackierungen „Blanc Irisé“, „Bleu Abysse“ und „Gris Tonnerre“ runden die Liste der Neuheiten bei Alpine ab. Alpine wird die Preise für die A110 „Pure“ und „Légende“ bei der Pressekonferenz am 6. März, 09:30 Uhr, auf seinem Stand in Halle 4 bekannt geben.

 Alpine A110 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: neue Varianten der Alpine A110

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.