AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Modellpflege Skoda Fabia Skoda Fabia Combi 2018

Leicht aufgefrischt

Skoda hat für 2018 an den erfolgreichen Kleinwagen Fabia Hand angelegt. Unter anderem mit LED-Lichttechnologie und neuen Assistenzsystemen.

mid/Mst

Neue Front- und Heckschürzen, LED-Scheinwerfer und -Heckleuchten, aufgewerteter Innenraum, vier Benziner zur Auswahl - fertig ist der aufgefrischte Skoda Fabia, den die tschechische Volkswagen-Tochter beim Genfer Autosalon (8. bis 18. März) präsentiert.

Neben den geschärften Konturen an den Schürzen sowie neuen Felgen ist der Fabia vor allem innen aufgewertet worden. Ein neu gestaltetes Kombiinstrument, neue Dekorleisten für die Armaturentafel und zweifarbige Oberflächen für die Sitze sind Teil des Facelifts.

Alle vier Benzinmotoren sind Dreizylinder mit einem Hubraum von 1,0 Liter. Die MPI-Motoren sind mit einer indirekten Kraftstoffeinspritzung ausgestattet und leisten 44 kW/60 PS beziehungsweise 55 kW/75 PS. Die beiden TSI-Aggregate bringen es mit Turboaufladung und Benzin-Direkteinspritzung auf 70 kW/95 PS sowie auf 81 kW/110 PS. Beide TSI-Motoren sind mit Ottopartikelfiltern ausgestattet. Der 110-PS-Motor ist auch mit 7-Gang-DSG zu haben.

Ebenfalls neu im Programm des Skoda Fabia: Ein Spurwechselassistent mit Totwinkel-Warner, ein Auspark-Assistent mit rückwärtigem Kollisionswarner sowie ein Fernlichtassistent und erweiterte Infotainmentsysteme, unter anderem mit Online-Verkehrsinformationen und der Verfügbarkeit von Apple CarPlay, Android Auto, MirrorLinkTM und SmartGate. Der Fabia wird weiterhin als 5-Türer und als Fabia Combi angeboten.

 Skoda Fabia 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Modellpflege Skoda Fabia

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.