AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Facelift Toyota Aygo Toyota Aygo 2018

Nachgeschärft

Der modellgepflegte Toyota Aygo feiert auf dem Genfer Autosalon Premiere. Mit besserem Handling, feinerer Ausstattung und Toyota Safety Sense.

mid/som

Wenn die gesamte Automobilwelt vom 8. bis 18. März ihre Augen auf Genf richtet, kommt ein Kleiner ganz groß raus: der neue Toyota Aygo. Denn der facegeliftete Japaner feiert auf dem Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere. Besseres Handling, eine hochwertigere Ausstattung und Toyota Safety Sense sollen den Aygo erneut zu einem Erfolgsgaranten im A-Segment machen.

Dass diese Hoffnung nicht aus der Luft gegriffen ist, zeigen die Verkaufszahlen in Europa: 85.000 Kunden haben sich auf unserem Kontinent für den kleinen Stadtflitzer entschieden. 6,6 Prozent Marktanteil sprechen für sich. Damit die Fans des Aygo ihrem Traumauto auch weiterhin die Stoß-Stange halten, dafür sollen jetzt mehr individuelle Designelemente sorgen. Auf diese Art und Weise lassen sich Aygo x, Aygo x-play und Aygo x-clusiv klarer voneinander unterscheiden.

Die beiden Editionsmodelle x-cite und x-me setzen zudem voll auf die Design-Karte. Während der x-cite in einer extrovertierten Zweifarblackierung mit Magenta als Grundton daher kommt, zeigt sich der x-me dynamisch schwarz mit markanten, in blau-grünen Cyan gehaltenen Elementen und sportlichen Details.

Der Aygo x-play touch spielt in den neuen Ausstattungslinien eine tragende Rolle. Er kommt mit zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten und serienmäßigen Komfort-Features wie Klimaanlage und dem sieben Zoll großen Multimedia-Touchscreen. Die x-clusiv Variante baut darauf auf und ist zudem an den Zweifarblackierungen mit zwei verschiedenen Grundtönen wie auch an 15-Zoll-Leichtmetallrädern im Doppelspeichen-Design, Sitzen mit Teilleder-Bezügen, Klimaautomatik sowie Smart Entry-System zu erkennen. Serienmäßig hält hier auch das Sicherheitssystem Toyota Safety Sense mit Pre-Collision System und Spurhalteassistent Einzug in die Modellreihe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Facelift Toyota Aygo

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.