AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: McLaren Senna McLaren Senna 2018

Ultimativ

Der McLaren Senna präsentiert sich in voller Schönheit auf dem Genfer Autosalon. Einziger Nachteil (neben dem Preis): Er ist bereits ausverkauft.

mid/rhu

Er kostet rund eine Million Euro, bei McLaren im britischen Woking werden 500 Stück davon gebaut und den handverlesenen Käufern zugeteilt. Die aktuelle Situation: ausverkauft! Wenn der McLaren Senna in der schicken Sonderlackierung Victory Grey also im März am Genfer Salon (8. bis 18.) feierlich enthüllt wird, ist eigentlich schon alles zu spät.

Der Supersportler mit den ultrascharfen Design, den aktiven Aero-Front- und -Heckflügeln für bis zu 800 Kilo Abtrieb, dem Kohlefaser-Chassis und zusätzlichen Karbon-Karosserieteilen ist so etwas wie das "Best of" der Briten.

Die 800 PS Spitzenleistung und die 800 Newtonmeter maximales Drehmoment stammen aus McLarens stärkstem Verbrenner in einem Straßenfahrzeug, und zwar aus einem 4,0-Liter-V8 mit Doppelturboaufladung. Dank eines Gewichts von nur 1.198 Kilo schafft er beeindruckende Fahrleistungen: 0 bis 100km/h in 2,8 Sekunden, 0 bis 200km/h in 6,8 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 340 km/h. Die Philosophie hinter dem Senna: Er ist die Personifizierung der Motorsport-DNA von McLaren. Zwar legalisiert für den Straßenverkehr, aber von Anfang an dazu entworfen und entwickelt, um auf der Rennstrecke eine glänzende Figur zu machen.

 McLaren Senna 2018

 McLaren Senna 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: McLaren Senna

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.