AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Kia Rio GT-Line Kia Rio GT-Line 2018

Ein Schuss Sportlichkeit

Der Kia Rio GT-Line probt in Genf den sportlich-eleganten Auftritt. Als neuer GT-Line kommt er mit zahlreichen Sport-Anbauteilen und großen Rädern.

mid/rhu

Jetzt bekommt auch der Kia Rio einen kräftigen Schuss Sportlichkeit mit auf den Weg: Auf dem Genfer Autosalon (Publikumstage 8. bis 18. März) zeigen die Koreaner erstmals den Rio GT Line, der dynamisches Design und sportlich-elegantes Interieur kombinieren soll.

Die markantesten Unterschiede zu den bisherigen Rio-Versionen sind die hinteren Stoßfänger mit Diffusoroptik und Doppelrohrauspuff, LED-Nebelscheinwerfer im Eiswürfel-Design, ein modifizierter Kühlergrill, spezielle 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und diverse klavierlackschwarze Elemente. Sechs Karosseriefarben werden angeboten, neu ist der Farbton Floridagelb Metallic.

Innen sollen schwarze Sitzbezüge in Ledernachbildung und Stoff, ein unten abgeflachtes, beheizbares Sport-Lederlenkrad oder eine Zierleiste mit Karboneffekt-Oberfläche für das passende Ambiente sorgen. Angetrieben wird der Rio GT Line vom bekannten 1.0-Liter-Dreizylinder mit 100 oder 120 PS. Die Preise des ab Ende des ersten Quartals lieferbaren Modells: ab rund 19.500 Euro (Deutschland: 19.190 Euro).

 Kia Rio GT-Line 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Kia Rio GT-Line

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.