4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 49 von 63    <<  <  45 46 47 48 49 50 51 52 53  >  >>

Buckingham Palace

Range Rover AR7 von Arden

Nicht weniger als 480 PS entlockt Arden dem Kompressor-bestückten V8 des Range Rover LM, dessen Hubraum auf 4,5 Liter angehoben wurde.

Für den stilbewussten Waidmann: Mit dem Hunter von Hartge lassen sich auch unwegsame Reviere erreichen, und das mit bis zu 335 Diesel-PS.

Neubau einer Kathedrale

2008 neu: Toyota Land Cruiser V8

Der mächtige japanische Offroader wird im Frühjahr 2008 in achter Generation bei den österreichischen Händlern verfügbar sein, mit einiger neuer Technik.

Farbenspiele im Cockpit

Studie: Kompakt-SUV Land Rover LRX

Premiere in Detroit 2008: Der Land Rover LRX soll sich optisch an einer Limousine orientieren, doch unter dem Blechkleid ein echter Offroader bleiben.

Sports Activity Coupé

Neuer BMW X6 - Weltpremiere

Zu spät für Dakar, bereit für den Marktstart: BMW gesellt seinen „Sports Activity Vehicles“ der X-Familie jetzt mit dem X6 ein mächtiges Allrad-Coupé hinzu.

Bayrische Allrad-Technik

BMW Winter Drive & Testfahrt Hydrogen7

Allrad-Gipfelstürmen mit den X-Drive Modellen - als Highlight die Dynamic Performance Control - sowie eine Testfahrt im Wasserstoff-Siebener.

Leistungskur für die SUVs von VW und Audi

Leistungskur für die SUVs von VW und Audi

Während der Audi Q7 einen stärkeren Einstiegs-Diesel mit 240 PS verordnet bekommt, debütiert der VW Touareg bald als R50 mit 313 PS starkem V10-Selbstzünder.

Mitte Oktober präsentiert Volvo mit dem vollelektrischen XC40 einen echten Stromer. Dazu wurde der Unterbau des Kompakt-SUV neu konzipiert.

Ab 2009 in Produktion: Seat Tribu

Ab 2009 in Produktion: Seat Tribu

Die auf der IAA vorgestellte Crossover-Studie Seat Tribu soll nach Angaben von "Automotive News Europe" ab 2009 in Produktion gehen.

BMW X6: Weltpremiere auf der IAA

BMW X6: Weltpremiere auf der IAA

Der BMW X6 hat als neuartige Mischung von Geländewagen und Coupé als seriennahe Studie auf der IAA in Frankfurt Premiere gefeiert.

Porsche Cayenne GTS – Weltpremiere

Porsche Cayenne GTS – Weltpremiere

Porsche präsentiert bei der IAA das bisher leistungsstärkste Modell des Edel-SUV Cayenne – mit 20 PS mehr und speziellem Fahrwerk.

Ford Kuga - Weltpremiere auf der IAA

Ford Kuga - Weltpremiere auf der IAA

Wahlweise mit Front- oder Allradantrieb kommt Anfang 2008 das Kompakt-SUV Ford Kuga auf den Markt - seriennahe Studie auf der IAA in Frankfurt.

Mitsubishi Outlander - jetzt mit mehr Leistung

Mitsubishi Outlander - jetzt mit mehr Leistung

Mitsubishi legt beim Outlander ein Schäuferl nach: 167 PS und 358 Nm mit Rallitronic-Werkstuning sorgen für allzeit flotteres Fortkommen.

Ende 2008 am US-Markt: Audi Q7 Hybrid

Ende 2008 am US-Markt: Audi Q7 Hybrid

Im Herbst nächsten Jahres wird Audi für Amerika im Q7 das erste Hybrid-System des Unternehmens auf den Markt bringen - Vorbote weiterer Hybridmodelle?

Porsche Hybrid-Cayenne: Neue Details

Porsche Hybrid-Cayenne: Neue Details

Porsche hat erste Details des zukünftigen Cayenne Hybrid präsentiert – der Treibstoffverbrauch des SUV soll sich um ca. 25% reduzieren.

Range Rover Sport - "beflügelt" von Arden

Range Rover Sport - "beflügelt" von Arden

Der deutsche Tuner Arden modifiziert den britischen Range Rover Sport, jetzt bietet er das Must Have-Accessoire des Jahres an: Flügeltüren.

Seite 49 von 63    <<  <  45 46 47 48 49 50 51 52 53  >  >>

Weitere Artikel:

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Bulli-Mania am Salzburgring

75 Jahre VW Bulii

Best of Bulli gab's am 16. bis 18. Mai 2025 am Salzburgring: Tausende Fans feierten 75 Jahre ihrer Ikone VW Bulli.

Test: Elektrorennrad Ducati Futa ASX

Ducati: Every Hill I Kill

Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen