4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 53 von 63    <<  <  49 50 51 52 53 54 55 56 57  >  >>

Das Potenzial des Transporters VW Crafter als Spaß- und Freizeitmobil zeigt die Studie Atacama mit Allradantrieb aus Österreich.

Auf dem Autosalon in Paris erlebt der neue Sport-Utility-Honda seine Premiere, Anfang 2007 kommt er zu den österreichischen Händlern.

Mit trendigem Look, sportlichem Design, Platz für Familie und Hobbys und günstigen Kosten geht der neue Chevrolet Captiva an den Start.

BMW bläst zum Angriff, mit dem neuen X5 möchten die Bayern die Nummer 1 im Segment werden, mit Aktivlenkung und weiteren Neuheiten könnte das gelingen.

Neben einigen optischen Retuschen am Exterieur und im Innenraum wartet im Herbst eine neue Top-Motorisierung auf den X3, ein 286 PS starker Diesel.

Mit der GL-Klasse erreicht Mercedes vorerst den Gipfel der Offroader, man tritt gegen Audi Q7, Range Rover und Co an, ab 77.244,- Euro geht's los.

Vom 31. August bis zum 3. September 2006 dreht sich in Bruck an der Leitha alles um das Thema 4x4, bei der größten Allradmesse in Österreich.

Rechtzeitig zum Start der Fußball-WM in Deutschland gibt es die Hyundai-Sondermodelle „Tucson Champion“ und „Tiburon Champion“.

Seite 53 von 63    <<  <  49 50 51 52 53 54 55 56 57  >  >>

Weitere Artikel:

310 km/h Spitze, 530 Kilometer Reichweite

Elettrica: Der erste vollelektrische Ferrari

Es war nur eine Frage der Zeit: Bald wird auch das Cavallino Rampante mit Strom gefüttert. Ferrari enthüllt das serienreife Chassis und weitere Komponenten des Elettrica.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Vorstellung Honda WN7

Honda zeigt erstes Elektromotorrad

Im November 2024 war auf der EICMA noch das EV Fun Concept zu sehen. Daraus schält sich nun die WN7, die bereits Anfang 2026 ausgeliefert werden soll.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.