4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 55 von 63    <<  <  51 52 53 54 55 56 57 58 59  >  >>

In Detroit zeigt Jeep die Serienversion des Compass, der die Modellpalette nach unten erweitert und der 2007 auch nach Österreich kommen wird.

Der Ford Edge soll in dem relativ neuen „Crossover“-Markt für Marktanteile sorgen, der Verkauf beginnt im vierten Quartal 2006.

Auf den Motor Shows in Detroit und Los Angeles präsentiert GM die Big-Size-SUVs Chevrolet Suburban, GMC Yukon XL und Cadillac Escalade ESV.

Auf der Detroit Motor Show präsentiert Mazda erstmals den CX-7, der den SUV Markt in den USA kräftig aufmischen soll.

Mit dem Cayenne Turbo S präsentiert Porsche den zweitstärksten Straßen-Porsche aller Zeiten, 521 PS aus 4,5 Litern Hubraum ist nichts hinzuzufügen.

Auf der Detroit Motorshow feiert die neue Mercedes GL-Klasse im Jänner 2006 offizielle Premiere, wir liefern bereits jetzt Fakten & Fotos.

Daihatsu präsentiert auf der IAA die Studie D-Compact 4x4, das Design des handlichen Offroader gefällt, als Antrieb dient ein neuer 1,5 Liter Motor.

Im Rahmen der Bologna Motorshow präsentiert Mitsubishi den Nachfolger des L200 Pickup, das Design orientiert sich an den Dakar-Boliden.

Der Mercedes ML 63 AMG ist das Prunkstück der Baureihe, 510 PS verhelfen dem Geländewagen in nur fünf Sekunden auf Tempo 100 km/h.

Nach langem Warten ist es auf der IAA 2005 soweit, der Audi-Geländewagen Q7 feiert Weltpremiere, wir haben erste Bilder und Fakten.

Seite 55 von 63    <<  <  51 52 53 54 55 56 57 58 59  >  >>

Weitere Artikel:

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an