4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 58 von 63    <<  <  54 55 56 57 58 59 60 61 62  >  >>

Ssangyong hat sich wieder von Daewoo entkoppelt und die Produkte - allen voran den Rexton - überarbeitet, zudem wurden die Preise gesenkt.

Nach langer Allrad-Abstinenz erinnert sich Alfa alter Tugenden und bringt mit Crosswagon 4x4 und Sportwagon Stradale 4x4 zwei vierradgetriebene Kombis.

Die Preise und Daten für den Nissan Murano sind da, ab sofort beginnt der Vorverkauf des exklusiven 4x4-Modells aus den USA auch bei uns!

Ab September ist der Cadillac SRX in Deutschland zu haben, ob das amerikanische SUV auch hierzulande durchstartet, ist noch offen.

Ab sofort gibt es in den USA den Chevrolet Equinox, ein Kompakt-SUV unterhalb von Tahoe und Trail Blazer mit modischem Outfit und viel Platz.

Für’s kleine Abenteuer zwischendurch, wenn’s denn sein muss. Der Citroen Berlingo XTR macht auf abseits von Asphaltstraßen gute Figur.

Vom Dschungel in Südost-Asien bis in die Hochebenen Südamerikas. Klingt gut? Nur leider ist die Land Rover G4 Challenge nix für Österreicher.

Mit einem neuen, 350 kW/476 PS starken Topmodell feiert Mercedes den 25. Geburtstag der G-Klasse, der 3,2 Tonner lässt so manchen Sportwagen stehen.

Ab Herbst wird es den kleinsten Ford-Geländewagen auch in Österreich geben. Der Kunde kann zwischen zwei Motoren und drei Ausstattungen wählen.

Citroen trimmt den C3 auf Outdoor und nennt das XTR. Mit dem Kleinen sollte man allerdings eher zum Wandern als zum Klettern gehen.

Auf der New Yorker Auto Show wird das 2005er Modell des Nissan-Offroaders „Xterra“ zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

Seite 58 von 63    <<  <  54 55 56 57 58 59 60 61 62  >  >>

Weitere Artikel:

Schon gefahren: DS N°8

Schon gefahren: DS N°8

Französische Limousinen im Großformat und der österreichische Automarkt: Uff! Im Fall des N°8 bringt DS Automobiles jedoch ein starkes Argument vor, seine WLTP-Reichweiten betragen bis 749 Kilometer!

Super spannend, dieses Fordfolio

Im Test: Ford Tourneo Courier & Tourneo Custom

Ein E-Auto ist nicht familientauglich? Dann lernen Sie doch mal die jüngsten Mitglieder der elektrischen Ford Flotte kennen! Wir starten mit den Großraumlimousinen E-Tourneo Courier und E-Tourneo Custom.

Mazdas Sprung in hochpreisige Luxussegmente lässt sich am Besten am Eunos Cosmo beschreiben, bei dem zugleich ein Fahrzeugtyp als auch eine Fahrzeugmarke zusammen und zugleich ihr Ende finden. Am Mangel an technischen Leckerbissen konnte es jedenfalls nicht gelegen haben.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.