AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Luxusliner

Zum ersten Mal präsentiert Lancia den neuen "Ypsilon" der Öffentlichkeit, man möchte wieder Maßstäbe in der Klasse setzen.

Walter Reburg

Lancia erhebt den Anspruch, mit dem Ypsilon ein "Premiumfahrzeug in der Kleinwagenklasse" zu bieten, was durchaus gerechtfertigt ist.

Laut Lancia hat der neue Kleinwagen einen Reifungsprozess im Hinblick auf Stil und Inhalte vollzogen. Auf 376 Zentimetern Länge wurden bewusst Stilmerkmale von Thesis und Phedra übernommen.

Auch die Ausstattung lässt keinen Zweifel daran, wo Lancia den Ypsilon positionieren möchte. So gibt es den kleinen Italiener mit Alcantara- oder Lederpolsterung, Bose-Sound-System und einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik, welche eine unterschiedliche Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer zulässt.

Ein "Cabrio-Feeling" soll das großdimensionierte Glasschiebedach bieten. Die Öffnung nimmt fast 70 Prozent des Dachhimmels ein und besteht aus zwei Glashälften und zwei Sonnenjalousien.

Angetrieben werden die neuen Lancias von vier verschiedenen Motoren. Bereits bekannt ist der 1,2l Benziner mit 60 PS (44kW) bzw. 80 PS (59kW). Völlig neu entwickelt wurden der 1,4l 16V mit 95 PS (70 kW) und der 1,3l Multijet 16V Dieselmotor mit 70 PS (51 kW). Der Dieselmotor hat ein maximales Drehmoment von 180 Nm, welches bereits bei 1.750 U/min zur Verfügung steht.

Erstmals gibt es für den kompakten Common-Rail-Diesel eine automatisierte, sequenzielle Dualmode-Schaltung - das Getriebe bietet also zwei Schaltmodi: entweder halbautomatisch oder vollautomatisch in den Fahrstufen "Normal" und "Economy".

Ab diesem Sommer soll der Ypsilon auch auf unseren Straßen zu finden sein, die Preise sind leider noch nicht bekannt.

Fotos vom neuen Ypsilon finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Salon: News von Lancia

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.