AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pontiacs Antwort auf MX5 & Co.

Nach der überwältigenden Resonanz der Studie im Jahr 2002 ging man an die Umsetzung: Pontiac präsentiert die Serienversion des Solstice.

Walter Reburg

Lange hat man im Hause General Motors gewartet, um auf die japanischen Sportflitzer à la Mazda MX5 oder Toyota MR2 zu antworten. Auf der Detroit Auto Show im Jahr 2002 hatte dann die Studie des Solstice für Furore gesorgt.

Jetzt ist die Serienversion fertig, und die sportliche Marke aus dem Hause GM kann nun auch einen Spaßmacher auf die Kunden loslassen. Für Fahrspaß und zugleich sparsamen Verbrauch sorgt ein neuer 2,4 Liter Ecotec-Motor mit 170 PS und einem maximalen Drehmoment von 230 Nm.

Der 399 cm lange Solstice wird vorab nur mit Fünf-Gang-Schaltgetriebe zu haben sein, was für US-Cars eher untypisch ist. Bei US-Fahrzeugen ebensowenig alltäglich ist das sportliche Interieur, welches kaum Ablagen bietet. Dafür sollen sich sportlich ambitionierte Fahrer um so mehr angesprochen fühlen.

Ob es auch in Österreich eine Chance auf den Solstice gibt, steht noch in den Sternen.

Fotos vom Pontiac Solstice finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: Pontiac Solstice

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.