AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die neue Basis

Auf der Detroit Auto Show präsentiert Saab die kleinste Modellreihe, den Saab 9-2X, der weitgehend mit dem Subaru Impreza ident ist.

Walter Reburg

Um der angeschlagenen Marke Saab etwas auf die Sprünge zu helfen, hat man sich für das neueste und kleinste Modell einfach aus den Konzern-Regalen bedient und den Subaru Impreza auf Saab getrimmt.

Die größten Unterschiede des vorerst nur für die USA bestimmten Saab zeigen sich an der Frontpartie, welche sich nahtlos in die Saab-Familie einfügt. Das Heck geht aber fast als 1:1-Kopie des Impreza durch, wenngleich die Rückleuchten leicht geändert wurden.

Wer schon einmal einen Subaru Impreza gelenkt hat, wird auch im Innenraum sofort die Wurzeln des Saab 9-2X erkennen.

Die Ähnlichkeit zum Subaru soll aber in keiner Weise ein Nachteil sein. Immerhin möchte Saab mit dem 9-2X vor allem eine Einstiegsvariante in die Saab-Welt bieten, und durch die kostengünstige Entwicklung gibt es den Saab zum Schnäppchenpreis von rund 22.000,- USD.

Dafür gibt es dann den 9-2X Linear, der über einen 2,5 Liter Motor mit 165 PS verfügt. Wer noch sportlicher unterwegs sein möchte, kann zum 9-2X Aero greifen und erhält dann einen 2,0 Liter Turbo mit 227 PS und einem maximalen Drehmoment von 294 Nm.

Beide Modelle haben natürlich Allradantrieb, was ebenfalls eine Neuheit für ein Saab-Modell ist.

Ob der 9-2X auch nach Österreich kommen wird, steht noch in den Sternen, derzeit ist ein Import nicht geplant.

Fotos vom Saab 9-2X finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: Saab 9-2X

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!