AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportwagen aus dem Billig-Segment

Der Saturn Curve Concept soll als neues Modell nun auch sportlich orientierte Fahrer mit einer kleinen Geldbörse zur GM-Einstiegsmarke bringen.

Walter Reburg

Saturn kämpft schon seit Jahren im unteren Preissegment erfolgreich um neue Kunden. Als Konkurrenz zu Hyundai & Co wird neben einem guten Preis/Leistungsverhältnis vor allem auch auf Fahrspaß gesetzt.

Die Studie Curve Concept zeigt nun erstmals, wie ein Sportwagen der US-Marke aussehen könnte. Die Basis wurde dabei von Pontiacs Solstice genommen, der Curve Concept besitzt jedoch ein festes Dach und ein völlig anderes Design.

Mit einer Außenlänge von 397 cm ist der Curve Concept zwar fast gleich groß wie der Pontiac, hat aber mit seinem aufgeladenen 2,2 Liter Ecotec-Motor mit 240 PS mehr Leistung. Das maximale Drehmoment liegt bei 298 Nm, geschaltet wird über ein manuelles Fünf-Gang-Getriebe.

Wann es den Curve Concept im Schaufenster gibt, ist jedoch noch nicht fix.

Fotos vom Saturn Curve Concept finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: Saturn Curve Concept

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.