AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von überall ein bisschen...

In Detroit stellt Ford den Freestyle vor, der etwas SUV, Van und Limousine in sich vereint und so ein sehr breites Publikum ansprechen soll.

Walter Reburg

Ford hat nun auch ein Modell für alle Unentschlossenen im Programm: Den Ford Freestyle. Wer sich nicht sicher ist, ob eine Limousine ausreicht, ein Geländewagen nicht doch zu übertrieben ist, um von A nach B zu kommen, und dem ein normaler Van zu bieder ist, der kann nun mit dem neuen Freesytle gleich alle Fliegen mit einem Schlag erledigen.

Der Freestyle bietet Fahreigenschaften wie ein PKW, dank Allradantrieb kann man auch abseits befestigter Straßen gut voran kommen, und zudem ist Platz wie in einem Van vorhanden. Wahlweise kann der Kunde zwischen einer Konfiguration für sechs oder sieben Sitzplätze wählen.

Dabei sollen auch die Passagiere der zweiten und dritten Reihe über fürstliche Platzverhältnisse verfügen.

Angetrieben wird der Freestyle vom einem neuen Duratec 3.0 Liter V6 mit 200 PS, der in Kombination mit dem ebenfalls neuen stufenlosen CVT-Automatik-Getriebe nicht nur für genügend Fahrspaß sorgen soll, sondern auch den Verbrauch in Grenzen hällt.

Der Ford Freestyle wird im Herbst dieses Jahres in den US-Showrooms zu sehen und neben dem Mustang auch eines der Highlights für 2004 sein.

Fotos vom Ford Feestyle finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: Ford Freestyle

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.