AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Schlange beisst wieder zu

Auf der Detroit Motor Show zeigt Ford ein Concept Car für die Shelby Cobra der Zukunft. Die Eckdaten: V10-Motor mit 605 PS – sonst noch Wünsche?

Walter Reburg

Als 1962 Carroll Shelby einen Motor für seinen schnittigen Roadster suchte, wurde er bei Ford fündig, die damals schon gewaltige V8-Triebwerke im Programm hatten. Der Rest ist Geschichte, und es begann eine nunmehr jahrzehntelange Zusammenarbeit der beiden Firmen.

In Detroit stellte man nun die Studie einer neuen Cobra vor. Die Chancen auf Realisierung des Projekts stehen dabei sehr gut, immerhin stand der Ford GT vor ein paar Jahren auch nur als „Studie“ in Detroit...

Nachdem der Nachfolger nach Möglichkeit immer seinen Vorgänger übertrumpfen soll, hat man bei Ford nur das Beste vom Besten in die Shelby Cobra gepackt. Aufhängung, Lenkung, Bremsen und noch viele andere High-Tech-Komponenten, die viel Fahrspaß und Sicherheit garantieren sollen, wurden vom Ford GT übernommen.

Herzstück ist aber natürlich der V10-Motor mit einer Leistung von 605 PS, der rein theoretisch für eine Höchstgeschwindigkeit von über 400 km/h reichen soll!

Wie schon bei der Ur-Cobra beschränkt man sich im Innenraum auf das Wesentliche und verzichtet auf unnötigen Luxus, der nur das Leistungsgewicht schmälert.

Lassen wir uns also überraschen, ob Ford nach dem GT nun auch diesen Klassiker neu auflegen wird.

Fotos der Shelby Cobra finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: Shelby Cobra Concept Car

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.