AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der schnelle Mischling

In Detroit zeigt VW mit der Studie Concept T eine Mischung aus SUV und Sportwagen. Eine Serienproduktion scheint nicht ausgeschlossen.

Walter Reburg

VW folgt mit dem Concept T dem Trend, für alles Mögliche neue Fahrzeugkategorien zu definieren – der Concept T soll Sportwagen und SUV in einem Auto vereinen und vor allem sportlich orientierte Fahrer, die auch gerne abseits befestigter Straßen fahren, ansprechen.

Aber auch Frischluftfans werden auf ihre Rechnung kommen. Die zwei vorderen Dachhälften können mit wenigen Handgriffen herausgenommen werden (T-Bar-Roof). Noch mehr Himmel wird freigegeben, wenn das als Hardtop ausgeführte hintere Dachmodul abgenommen wird.

Auffällig sind auch die Flügeltüren, die ebenfalls ein sportliches Feeling vermitteln sollen. Die Extravaganz setzt sich aber auch im durchgestylten Innenraum fort.

Angetrieben wird das Concept T von einem V6-Motor mit 241 PS. Für ein Vorankommen abseits der Straße sorgt neben der hohen Bodenfreiheit auch der permanente Allradantrieb „4Motion“, der schon in anderen Produkten des Hauses zu finden ist.

Nachdem auch der Touareg und der New Beetle ursprünglich nur als Studien in Detroit zu sehen waren, ist eine Serienproduktion nicht so unwahrscheinlich, wenngleich noch keine Entscheidung darüber gefallen ist.

Fotos vom VW Concept T finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: VW Concept T

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.