AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan mit drei Konzeptfahrzeugen in Detroit

Nissan wird mutig

Nissan zeigt die Limousine Sport Sedan Concept in Detroit, die beiden Konzeptfahrzeuge IDx Freeflow und IDx Nismo sind ebenfalls zu sehen.

mid/ari

Drei neue Konzeptfahrzeuge stellt Nissan auf der American International Auto Show in Detroit vor, was damit den eingeschlagenen Weg zu einem energiegeladenen Design fortsetzt. Mit der Weltpremiere der Limousine Sport Sedan Concept (Bild oben) wollen die japanischen Autobauer den Charakter von Sportwagen auf das Design von Limousinen übertragen.

Die beiden vob der Tokyo Motor Show Ende 2013 bekannten Konzeptfahrzeuge IDx Freeflow und IDx Nismo (Bild unten) verkörpern laut Nissan ebenfalls ein Stück Zukunft, da sie so wirken, als seien sie einem Videospiel entsprungen. Mit einer "innovativen Optik" möchte der gemeinsam mit Renault viertgrößte Automobilhersteller der Welt die drei auffallenden Ausstellungsstücke bei der Autoshow in Detroit beiläufig, locker, sportlich und lifestylig wirken lassen.

In Europa will Nissan in den nächsten zwei Jahren 15 neue Modelle etablieren und bis 2016 zur absatzstärksten japanischen Marke avancieren. Mit weltweit 4,91 Millionen verkauften Einheiten habe Nissan 2012 einen Rekord erzielen können, teilt das Unternehmen mit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan mit drei Konzeptfahrzeugen in Detroit

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.