AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: Kia-Neuheiten

Strom, Berg und Business

Kia zeigt auf der Vienna Autoshow die neueste Generation von Sportage (Kompakt-SUV), Optima (Limousine) und Soul (Elektro-Kleinwagen).

Auf der diesjährigen Vienna Autoshow präsentiert Kia seine komplette Modellpalette. Vom Picanto über den Rio und die Raumfahrzeuge Venga und Carens geht’s aufwärts bis zum Spitzenmodell Sorento.

Die cee’d Familie, die im vergangenen Herbst umfassend überarbeitet worden ist und mit der GT-Line sowie dem Einliter-Turbobenziner und dem neuen 7-Gang-DCT Zuwachs bekommen hat, ergänzt den Markenauftritt. Alle Modellen haben die immer noch konkurrenzlosen sieben Jahre Werksgarantie (150.000 km) gemeinsam.

Als Kia 1995 auf dem heimischen Markt startete, war der Sportage auf Anhieb Bestseller der Marke. Nun geht das kompakte SUV in die vierte Generation (Bild oben).

Äußerlich nur um ein paar Zentimeter gewachsen, bietet der Neue deutlich mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Das Gepäcksvolumen wächst um über 20 Liter, gleichzeitig erleichtert die niedrigere Ladekante das Beladen.

Der neue Sportage wird gegen Ende Jänner bei den heimischen Kia Partnern für Testfahrten bereit stehen. Die Motorisierungen reichen von 115 bis 185 PS, der Einstiegspreis beträgt 23.990 Euro.

Mit mehr Platz, verfeinerter Technik und dem Ausblick auf eine Kombiversion (Marktstart im Herbst) startet die neue Generation des Optima in Österreich - mit 141 bis 240 PS, ab 25.590 Euro.

Mit dem Kia Soul EV schlug der Automobilhersteller Anfang des letzten Jahres ein neues Kapitel seiner Geschichte auf: Die strombetriebene Version des kantig-kultigen B-Segment-Modells Soul (Bild unten: eine autonom fahrende Version des Soul EV, die Kia derzeit testet) ist das erste Elektrofahrzeug, das Kia weltweit vermarktet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: Kia-Neuheiten

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.