AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow: Suzuki Baleno

Klein, aber oho!

Suzuki Austria zeigt auf der Vienna Autoshow neben der aktuellen Modellpalette erstmals den neuen Baleno in Österreich.

Der neue Suzuki Baleno feierte auf der IAA in Frankfurt im September 2015 seine Weltpremiere und wird im April dieses Jahres am österreichischen Markt eingeführt.

Mit dem neuen Baleno erinnert Suzki wieder krftig an seine langjährige Geschichte als Spezialist im Bereich der Klein- und Kleinstwagen.

„Liquid Flow“ heißt Suzukis Designsprache für den Baleno und bezieht sich vor allem auf die fließenden Linien der Karosserie. Zu den inneren Werten des neuen Suzuki Baleno gehören effiziente Motoren und eine komplett neu entwickelte Plattform, die das Gewicht des Fahrzeugs deutlich reduziert.

Vorne und ebenso auf den hinteren Plätzen haben Erwachsene großzügig Platz und können gleichzeitig mit 355 Litern Kofferraumvolumen ordentlich Stauraum für ihr Gepäck nutzen.

Der Einliter-Turbomotor ("Boosterjet") leistet 82 kW (111 PS) bei einem maximalen Drehmoment von 170 Nm und wird wahlweise mit 5-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Gang-Automatikgetriebe angeboten.

Den 1.2 Liter Saugmotor ("Dualjet") gibt es entweder mit 5-Gang-Schaltgetriebe oder mit stufenlosem Automatikgetriebe (CVT). Seine Leistung liegt bei 66 kW (90 PS).

Das für diesen Motor wahlweise angebotene Mild-Hybrid-System SHVS (Smart Hybrid Vehicle by Suzuki) senkt im Zusammenspiel mit verbesserter Aerodynamik zusätzlich den Verbrauch, indem ein integrierter Startergenerator den Verbrennungsmotor beim Beschleunigen unterstützt.

Ein radargestützter Bremsassistent, eine aktive Geschwindigkeits-regelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer oder das mit Apple CarPlay kompatible Audio-System mit Smartphone-Anbindung runden das moderne Bild des Baleno ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow: Suzuki Baleno

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.