Günstige Charmeoffensive Fiat Tipo 5-Türer 1.6 MultiJet II - im Test Der alte Fiat Tipo wurde einst zum „Auto des Jahres“ gewählt. Wir testen, ob der Neue auch das Zeug dazu hat, und wie er sich mit 120 Diesel-PS fährt.
Rotes Brummiboot Ford Focus 1,5 EcoBoost ST-Line - im Test Ford bringt zusehends Modelle mit leistbarer Motorisierung in sportlicher Aufmachung. Wir testen den Focus ST-Line mit 150 Benziner-PS.
Mut tut gut VW Arteon 2.0 TDI 4Motion DSG - im Test Der VW Arteon - Nachfolger des CC und deutlich mehr als ein "Nobelpassat" - stellt sich mit 240 Diesel-PS, DSG und Allradantrieb unserem Test.
Blick in die Zukunft Ford: HoloLens-Technik im Designstudio Eine Augmented Reality Datenbrille ermöglicht Designern die Darstellung von Teilen - als wären sie bereits in ein physisches Fahrzeug integriert.
Schnelle Truppe Seat Leon 1.4 TSI FR Fast Lane - im Test Der Seat Leon Fast Lane hat nicht die linke Spur abonniert, er ist aber in bestimmten Versionen binnen 14 Tagen erhältlich. 125-PS-Benziner im Test.
Aufgepeppt Renault Clio Grandtour dCi 90 - im Test Renault hat seinen Kleinwagen-Bestseller Clio aufgepeppt - wir testen ihn als Kombi Grandtour mit 90 Diesel-PS und Doppelkupplungs-Automatik.
50 Jahre Bernhardiner Jubiläum: 50 Jahre ARBÖ-Pannendienst Vor genau fünf Jahrzehnten startete der Automobilklub ARBÖ mit seinem Pannendienst. Grund genug, dieses Jubiläum gebührend zu feiern.
Vision in Schwarz IAA 2017: Michelin zeigt Recycling-Reifen Der auf der IAA präsentierte "Visionary Concept"-Reifen von Michelin besteht aus Recyclingmaterial und ist im vollen Umfang wiederverwertbar.
Spannender Ausblick IAA 2017: Honda Urban EV Concept Mit dem Urban EV Concept zeigt Honda auf der IAA, wie sein erstes Serien-E-Auto aussehen könnte, das 2019 auf den Markt kommen soll.
Dynamische Zukunft IAA 2017: BMW i Vision Dynamics Die Sportlimousinen-Studie BMW i Vision Dynamics mit Elektroantrieb und 600 Kilometern Reichweite könnte - in ähnlicher Weise - bald in Serie gehen.
In unsichtbarer Mission Ford: "Undercover-Test" für autonome Autos Ford testet die Kommunikation autonomer Autos mit Fußgängern via Lichtsignalen anhand eines Anzugs, der den Fahrer "unsichtbar" macht.
Augenweiden IAA 2017: Die schönsten Messegirls Man(n)che behaupten, die eigentlichen Stars auf Automobil-Ausstellungen sind die Messe-Girls. Da möge sich jeder selbst ein Bild machen.
Formel 1 für die Straße IAA 2017: Mercedes-AMG Project One Mercedes-AMG präsentiert auf der IAA den Supersportwagen Project One. Der leistet mehr als 1.000 PS und ist mindestens 350 km/h schnell.
Ritterschlag IAA 2017: Renault Megane RS Nico Hülkenberg, Renault-Vize Thierry Bollore und Chefdesigner Laurens van den Acker (v.l) bei der Präsentation des Renault Mégane RS auf der IAA.
Drag-King IAA 2017: aktualisierter Ford Mustang Der aktualisierte Ford Mustang kommt 2018 nach Europa – mit 10-Gang-Automatik, bis zu 450 PS und "Drag"-Modus für optimale Beschleunigung.
ÖkoBoost Ford Transit Custom Plug-In Hybrid Der Ford Transit Custom PHEV nützt serielle Plug-In Hybrid-Technik mit einem Ford EcoBoost-Motor als Range-Extender - Testprojekt in London.
Grand Prix IAA 2017: Mini John Cooper Works GP Der Mini John Cooper Works GP ist eine auf der IAA gezeigte Studie, die mit Racing-Zutaten und 240 PS Hoffnung auf eine Umsetzung macht.
Große Zukunft IAA 2017: neuer Honda CR-V mit Hybrid Größer als der Vorgänger und erstmals mit Hybridantrieb: Mit dem CR-V Hybrid Prototyp gibt Honda einen Ausblick auf die Serienversion seines SUV.
Gen-Transfer IAA: Kia Picanto X-Line im Offroad-Look Kia bürstet seinen Cityflitzer Picanto als X-Line mit Rundumbeplankung und Unterfahrschutz auf SUV-Optik. Erstmals zu sehen auf der IAA.
Massenbewegung Nissan Leaf II - Stromer im ersten Test Der zweite Generation des Elektroautos Nissan Leaf ist optisch ansprechender als der Vorgänger und soll bis 500 Kilometer weit kommen.