Gerader Weg Skoda Superb 1,6 TDI Ambition – im Test Das Facelift brachte für den Skoda Superb neben Detailverbesserungen ein cooleres Design an Front und Heck. Wir testen den 105-PS-TDI.
Kraftstoff-Herstellung CO2: Vom Schadstoff zur Rohstoffquelle CO2 gilt als Klimaschädling. Der steigende CO2-Ausstoß führt zur Erwärmung der Atmosphäre. Jetzt lässt sich CO2 günstig aus der Luft filtern.
Design-Offensive Genf-Concept: Skoda Octavia Coupe Skoda will sich erneuern, vom biederen Design und hin zu mehr Dynamik. Das künftige Conceptcar könnte zum viertürigen Octavia Coupe werden.
Mopedautos aus Graz Buchtipp: Die Knatterkugel Über stolze 50 Jahre seit Produktionsbeginn hat es gedauert, bis die Geschichte der kleinen Mopedautos aus Graz niedergeschrieben wurde.
Erfolg auch für Österreich BMW Group: Jahr 2013 sehr erfolgreich Die BMW Group beendet das Jahr 2013 sehr erfolgreich, entlastet erneut die österreichische Handelsbilanz und investiert weiter in Österreich.
Ultra effizient unterwegs Neue Audi Ultra-Modelle: vom A3 bis zum A6 Audi baut seine ultra-Strategie mit elf neuen Modellen aus. Die Baureihen A3, A4, A5 und A6 gehen als effiziente Motorisierungen an den Start.
Erster Designausblick Opel Vivaro, Renault Trafic: ab Sommer neu Der neue Opel Vivaro und das Schwestermodell Renault Trafic kommen schon bald mit neuem Design, neuen Motoren und neuer Technologie.
4,4 Liter Diesel/100 km Mercedes S-Klasse: besonders sparsam Neu sind der sparsame S 300 BlueTec Hybrid, der S 350 BlueTec 4Matic, die V12-Luxuslimousine S600 und der Leistungshammer S 65 AMG.
Neuwagenkäufer-Aktion Renault zieht jetzt die NoVA-Bremse Bis 28.2.2014 winkt zusätzlich zur Ersparnis auf die neue NoVA eine Kaufantragsprämie bis zu 1.000 Euro für schnell entschlossene Autokäufer.
Zeit zum NoVA-Sparen Mazda: Bares sparen und mehr Garantie Im Februar sind Mazda-Modelle noch mit günstiger NoVA zu haben. Fünf Jahre Garantie und die Chance auf Formel1-Tickets gibt es obendrauf.
Zahlendreher Weltpremiere: BMW 4er Gran Coupé Jetzt ist Mitzählen gefragt: BMW erweitert beinahe im Wochentakt seine Modellfamilie und füllt Nischen im Markt, die es bisher gar nicht gab.
Alles EASY bei Ford Neue Sondermodelle ab sofort bestellbar Ab sofort sind die neuen Ford EASY- und BusinessPlus-Sondermodelle zu speziellen Aktionspreisen bestellbar. Attraktive Preisvorteile von bis zu 6.660 Euro
Dieselkraftwerk VW Golf GTD VII - im Test Der VW Golf GTD am Prüfstand von motorline.cc. GTD … ernstzunehmendes Label oder bloße Marketing-Spitze für die Dieselfraktion von VW?
No Smoking Briten erwägen Rauchverbot im Auto Rauchen im Auto ist schädlicher als in Wohnräumen. Die Labour Party will britischen Autofahrern daher das Rauchen im eigenen Auto verbieten.
Reichweiten-König Opel Ampera - im Test Angesichts des Angriffs des BMW i3 rufen wir uns dessen Elektro-Gegner Opel Ampera in Erinnerung: den Weltmeister in Sachen Reichweite.
Neu konturiert Weltpremiere: neue Mercedes V-Klasse Mercedes nennt den Viano ab sofort wieder V-Klasse. Das neue Modell weist eine puristische Formensprache samt mächtigem Kühlergrill auf.
Power to the small people ERWISCHT: Audi S1 und A1 Facelift Der Audi A1 erhält pünktlich zum Genfer Automobilsalon ein Facelift und wird mehr A3-like. Als Draufgabe gibt es den über 200 PS starken S1.
Extremist Genf-Studie: Opel Astra OPC Extreme Der Opel Astra als Supersportler: Motorsport-Technik mit gut 300 PS und Karbon-Leichtbau machen den Astra OPC Extreme fit für die Rennstrecke.
Sag "no" zur NoVA Fiat 500: jetzt mit günstigen Angeboten Die Fiat-500-Familie gibt es jetzt mit attraktiven Finanzierungsangeboten. Und der Twin-Air-Benziner bietet sogar der neuen NoVA die Stirn.
Hurricane 337 G-Power bringt BMW M3 auf 337 km/h 337,6 km/h hat ein von G-Power hochgezüchteter BMW M3 auf der italienischen Teststrecke in Nardo erreicht: Weltrekord für einen BMW 3er.