AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf-Studie: Opel Astra OPC Extreme

Extremist

Der Opel Astra als Supersportler: Motorsport-Technik mit gut 300 PS und Karbon-Leichtbau machen den Astra OPC Extreme fit für die Rennstrecke.

Vom Rennsport auf die Straße: Die Supersport-Version des Opel Astra OPC ist ein echter Hingucker. Leichtbau mit Karbonteilen, Sicherheitsbügel, Schalensitze und Sechspunkt-Gurte machen den bislang schnellsten straßenzugelassenen Astra fit für den Renneinsatz. Der OPC Extreme basiert auf dem Cup-Renner aus der deutschen VLN-Langstreckenmeisterschaft.

Im Unterschied zur OPC X-treme Studie von 2002 soll das aktuelle Konzept-Fahrzeug aber auch das Fundament für eine Kleinserie bilden. Sein Debüt gibt das Sport-Coupé auf dem Genfer Automobilsalon (6. bis 16. März).

Aus den technischen Spezifikationen machen die Rüsselsheimer noch ein Geheimnis. Auf Nachfrage offenbarte der Hersteller lediglich, dass der Motor eine modifizierte Version des 280 PS starken Serien-Triebwerks aus dem Serien-OPC ist. Mit gut 300 PS darf also gerechnet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genf-Studie: Opel Astra OPC Extreme

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.