AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
SsangYong zeigt SUV-Konzept in Genf

Lebenszeichen

Mit der Studie XIV-2 gibt SsangYong einen Vorgeschmack auf ein neues Crossover-Modell mit dem vorläufigen Namen X100, das 2015 startet.

mid/ari

Der südkoreanische Autobauer SsangYong will sich künftig auf dem boomenden SUV-Segment ein größeres Stück vom Kuchen abschneiden. Zum 60. Geburtstag kündigt das Unternehmen jetzt eine Offensive an.

Die Asiaten wollen jedes Jahr ein weiteres neues Modell auf den Markt bringen und bis 2018 eine Milliarde US-Dollar in die Entwicklung von drei neuen SUV stecken. Den Anfang macht 2015 das Crossover-Modell mit dem vorläufigen Namen X100, dessen Konzeptversion auf dem Genfer Automobil-Salon bereits als Studie XIV-2 vorgestellt wird.

Der Allradspezialist aus Fernost spürt ein hohes Wachstumstempo. Die Verkäufe in Südkorea sind 2013 um 34,1 Prozent gestiegen. Mit diesem Plus war SsangYong vergangenes Jahr die wachstumsstärkste Automarke auf dem heimischen Markt. Außerdem konnte das Unternehmen sein Exportgeschäft um knapp zwölf Prozent verbessern.

Mit dem kompakten Crossover Modell X100 hoffen die Südkoreaner weiter Rückenwind zu bekommen und ihre Expansion fortsetzen zu können. Er setzt auf mutiges Design sowie auf moderne Infotainment- und Antriebstechnologie. SsangYong will damit ein jüngeres, aktives Publikum ansprechen und ein multifunktionales Fahrzeug anbieten.

SsangYong sieht sich durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz in den neunziger Jahren, in der die Fahrzeug-Modelle Musso (1993) und Rexton (2001) entstanden, gestärkt. Durch die Kooperation habe man international den Ruf als Konstrukteur solider, zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Geländewagen erhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

SsangYong zeigt SUV-Konzept in Genf

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.