AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen C1 am Genfer Automobilsalon

Kleiner C

Der neue Citroen C1 springt als charmanter City-Flitzer auf den Lifestyle-Zug auf. Die Technik teilt er sich mit Peugeot 108 und Toyota Aygo.

mid/rlo

Der Lifestyle-Kunde will erobert werden, auch in der Auto-Branche. Und deshalb möbelt Citroen seinen Stadtflitzer C1 auf. Der kleine Franzose hat jetzt ein Faltdach bekommen. Das elektrische Verdeck gibt es in Rot, Grau oder Schwarz.

Der Plan dahinter ist klar: Citroen will im Revier der Rivalen Fiat 500 und Mini wildern. Die Hoffnung: Mit dem Faltdach soll die Sonne aufgehen. Der Haken: Über Nacht wird kein Auto eine Lifestyle-Ikone. Seine Premiere feiert der C1 auf dem Genfer Salon (6. bis 16. März). Preise für den neuen C1 nennt Citroen noch keine.

Dafür verspricht Citroen bei der Frontansicht des Autos einen "sympatischen Blick". In der Tat: Die Blinker über den Scheinwerfern erinnern an Augenbrauen, weiter abwärts könnte ein grinsender Mund zu erkennen sein. Einen gewissen Charme strahlt der kleine Franzose damit ganz sicher aus.

Den 3,46 Meter langen C1 gibt es wie bisher als Drei- und als Fünftürer geben. Der Kofferraum fasst 196 Liter mit Reifenpannenset, 180 Liter mit Reserverad. Durch die umklappbare Rückbank lässt sich das Laderaumvolumen auf bis zu 750 Liter erhöhen. Das Umklappen der Lehnen erfolgt über zwei von außen zugängliche Hebel.

Als Motoren stehen ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 50 kW/68 PS (auf Wunsch mit einem automatisierten Fünfgang-Getriebe) und ein neuer 1,2-Liter mit 60 kW/82 PS zur Wahl. Beide sollen im Schnitt weniger als fünf Liter Benzin verbrauchen. Sechs Airbags und ESP sind Serie.

Gegen Aufpreis gibt es Extras wie MirrorScreen (Schnittstelle für das Handy), Rückfahrkamera und schlüsselloses Zugangs- und Startsystem. Über einen 7-Zoll-Farbtouchscreen (Aufpreis) können Radio, Bordcomputer, Fahrzeugeinstellungen und noch vieles mehr bedient werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Citroen C1 am Genfer Automobilsalon

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.