AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf: Kia Soul EV mit Klimaanlagen-Neuheit

Klimareduktion

Kia präsentiert den Elektro-Soul EV in Genf mit einer Weltneuheit: Einer Klimaanlage, die ausschließlich den Sitzplatz des Fahrers kühlen kann.

mid/rlo

Beim Energiesparen sind der Fantasie der Autobauer zum Glück keine Grenzen gesetzt. Kia hat zum Beispiel sein Elektroauto Soul EV mit einem Belüftungssystem ausgerüstet, das nur den Fahrerplatz klimatisieren kann. Wie die koreanische Marke mitteilt, soll damit Energie eingespart werden, um so die Reichweite zu verlängern.

Die Fahrerplatz-Klimatisierung kommt im Soul EV erstmals überhaupt in einem Serienfahrzeug zum Einsatz. Europa-Premiere hat der stromernde Soul auf dem Genfer Automobilsalon (6. bis 16. März).

Und so funktioniert die Kia-Klimaanlage: Auf Tastendruck kann das System die Heizung und die Belüftung auf der Beifahrerseite im Fußraum und im Armaturenbrett vollständig abschalten. So lässt sich der Stromverbrauch bei Fahrten ohne Passagiere verringern.

Bei allen bisherigen Systemen lassen sich nur die Lüftungsdüsen an der Beifahrerseite schließen. Dadurch wird der Luftstrom aber lediglich zu anderen Düsen umgeleitet, ohne dass Energie gespart wird.

Kia selbst ist von dem neuen Klima-System überzeugt: "Der Kia Soul EV spielt eine zentrale Rolle in unserer Strategie, noch stärker auf nachhaltige Formen der Mobilität zu setzen, um die Umwelteinflüsse von Autos immer weiter zu reduzieren", erklärt Vize-Chef Hank Lee.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genf: Kia Soul EV mit Klimaanlagen-Neuheit

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.