AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Noch mehr TT

Mit dem TT quattro sport concept zeigt Audi, was beim neuen TT technisch möglich ist und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf den TT RS.

Das sportliche Potential des neuen TT demonstriert Audi jetzt mit dem TT Quattro Sport Concept. Das auf dem Genfer Autosalon gezeigte Showcar mit Allradantrieb hat einen 309 kW/420 PS starken 2,0-Liter-Turbomotor mit 450 Newtonmetern maximalem Drehmoment unter der Haube.

Der beschleunigt den dank mehrerer Abspeckmaßnahmen nur 1.344 Kilogramm schweren zweisitzigen Sportwagen in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit übertrifft der Benzin-Direkteinspritzer den Einstiegsmotor des zeitgleich präsentierten des Serien-TT mit 135 kW/184 PS um mehr als das Doppelte, und das bei gleichem Hubraum.

Ähnliche Leistungsdaten wird wohl auch die geplante RS-Version des TT aufweisen. Möglicherweise aber nicht mit diesem Motor, sondern mit dem 2,5-Liter-Fünfzylinder. Denn im Konzern murmelt man, dass rund 370 PS das Maximum seien, was man dem Zweiliter-Turbo langfristig zumuten könne.

Optisch macht der TT quattro sport concept mit üppig dimensioniertem Kühlergrill und Lufteinlässen mit dunklen Rautengittern, 20-Zoll-Rädern mit Zentralverschluss sowie einem feststehenden Heckspoiler und diversen Anbauteilen aus CFK auf sich aufmerksam.

Im Innenraum des Showcars sorgen unter anderem tief montierte Renn-Schalensitze mit Vierpunktgurten für eine sportliche Note. Großzügig kommt hier Alcantara zum Einsatz.

Zur Gewichtsoptimierung entfallen die Armablagen und Lautsprecher - der Porsche 911 GT3 RS lässt grüßen. In den Gepäckraum der Studie passen laut Audi immerhin zwei Rennhelme.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi gibt Ausblick auf neuen TT RS

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.