AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Noch mehr TT

Mit dem TT quattro sport concept zeigt Audi, was beim neuen TT technisch möglich ist und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf den TT RS.

Das sportliche Potential des neuen TT demonstriert Audi jetzt mit dem TT Quattro Sport Concept. Das auf dem Genfer Autosalon gezeigte Showcar mit Allradantrieb hat einen 309 kW/420 PS starken 2,0-Liter-Turbomotor mit 450 Newtonmetern maximalem Drehmoment unter der Haube.

Der beschleunigt den dank mehrerer Abspeckmaßnahmen nur 1.344 Kilogramm schweren zweisitzigen Sportwagen in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit übertrifft der Benzin-Direkteinspritzer den Einstiegsmotor des zeitgleich präsentierten des Serien-TT mit 135 kW/184 PS um mehr als das Doppelte, und das bei gleichem Hubraum.

Ähnliche Leistungsdaten wird wohl auch die geplante RS-Version des TT aufweisen. Möglicherweise aber nicht mit diesem Motor, sondern mit dem 2,5-Liter-Fünfzylinder. Denn im Konzern murmelt man, dass rund 370 PS das Maximum seien, was man dem Zweiliter-Turbo langfristig zumuten könne.

Optisch macht der TT quattro sport concept mit üppig dimensioniertem Kühlergrill und Lufteinlässen mit dunklen Rautengittern, 20-Zoll-Rädern mit Zentralverschluss sowie einem feststehenden Heckspoiler und diversen Anbauteilen aus CFK auf sich aufmerksam.

Im Innenraum des Showcars sorgen unter anderem tief montierte Renn-Schalensitze mit Vierpunktgurten für eine sportliche Note. Großzügig kommt hier Alcantara zum Einsatz.

Zur Gewichtsoptimierung entfallen die Armablagen und Lautsprecher - der Porsche 911 GT3 RS lässt grüßen. In den Gepäckraum der Studie passen laut Audi immerhin zwei Rennhelme.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi gibt Ausblick auf neuen TT RS

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!