Gleich mehrere Neuheiten hat Dacia im Frühling 2023 zu verkünden: Die Ausstattungslinie Extreme für alle Modelle sowie den leistbaren Campingumbau "Sleep Pack" für den Jogger.
International teilweise unter anderem Namen schon länger erhältlich, schließt Honda nun auch am alten Kontinent die kleine, aber feine SUV-Lücke zwischen HR-V und CR-V mit dem neuen ZR-V. Plattform und Antrieb teilt sich dieser mit dem Civic, den er gerade in Sachen Platz aber deutlich übertrifft.
Vatertags-Gewinnspiel in Kooperation mit AUTO BILD Österreich
Mehr als Fotografie, das ist echte Motorkunst. Wir verlosen ein spannendes Shooting mit dem "Benzinkopf" im Süden von Wien. Auch Motorradfahrer können gern mitmachen.
1959 brachte Maserati sein erstes Straßenauto mit einem V8-Motor auf den Markt. Ende 2023 wird sodann der letzte Sportwagen mit Dreizack und Achtzylinder vom Band laufen. Doch es versteht sich quasi von selbst, dass der aktuell Maseratis Top-Modelle befeuernde 90°-Twin-Turbo-V8-Motor sich nicht sang- und klanglos verabschiedet. Ganz und garnicht!
Ford wertet sein mittelgroßes, den Kuga mit einer neuen Sonderserie auf. Es tut sich durch besondere Design-Merkmale in Grau und Schwarz sowie einer Vielzahl von Assistenztechnologien hervor.
Diese Änderung der Anforderungen für eine positive §57a-Begutachtung sieht vor, dass der Verbrauch der Kraftfahrzeuge erhoben und an die Europäische Kommission übermittelt werden wird.
Seit seinem Marktstart Ende 2018 ist der Peugeot 2008 fast überall einer der Top-Seller im heiß umkämpften SUV-B-Segment. Damit er aber weiterhin mit der ja auch nicht schlafenden Konkurrenz mithalten kann, haben die Franzosen Design, Technologie und Elektrifizierung der zweiten Generation gehörig nachgeschärft.
Der letzte Verbrenner-Boxster/718er ist auch der stärkste
Porsche setzt der Boxster- bzw. in jüngerer Vergangenheit 718er-Serie mit dem 718 Spyder RS die Verbrenner-Krone auf. Dieser Mittelmotor-Sportler ist mit 500 PS und 1.410 kg der stärkste und schnellste 718 Zuffenhausen-Roadster aller Zeiten; und gleichzeitig der letzte, der noch mit Verbrennungsmotor vorgestellt wird.
Die Tarife an den Zapfsäulen haben auch im April unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Der anstehende Auslauf der Pendlerentlastung ist zudem für den ÖAMTC ein guter Grund für eine grundlegende Reform.
JATO Dynamics hat seinen vollständigen globalen Verkaufsbericht für Neufahrzeuge im Jahr 2022 veröffentlicht. Einige der interessantesten Ergebnisse: Der weltweite Neuwagenmarkt ist im Vergleich zum Vorjahr um 2 % gesunken, das Verkaufsvolumen von BEVs ist um 66 % gestiegen, Toyota verkaufte die meisten Autos, VW landet auf Platz 2 und BYD darf das insgesamt gesehen höchste Wachstum für sich verbuchen. Doch auch Tesla steigt in den Ranglisten weiter rapide auf.
Der neue Honda Civic lässt sich so überhaupt nicht in eine Schublade zwängen. Doch genau das macht ihn in Kombination mit streichelweichem Hybridantrieb zu einer coolen Alternative für Genießer.
Der KTM X-BOW GT-XR1 gehört zu den kompromisslosesten Supersportwagen mit Straßenzulassung. Wer in seinem Cockpit Platz nimmt, kann seine Motorsport-DNS sehen, anfassen und spüren. Angefangen bei dem abnehmbaren Sportlenkrad mit integriertem, hochauflösendem LED-Display über eine digitale Schaltereinheit bis hin zur patentierten Pedalerie wurde auf jedes Detail wertgelegt, um intuitive Bedienung und höchste Performance zu verbinden.
Die V8-Ära neigt sich, auch bei Audi und in Hinblick auf den RS6, dem Ende zu. Und Abt wollte dem 8-Zylinder Biturbo einen standesgemäßen Abschied bescheren. Das Ergebnis: die ABT RS6 Legacy Edition (RS6-LE) – ein auf 200 Exemplare limitierter Highperformance-Sportwagen mit kompromisslosem Design.
Alpine macht Ernst mit dem Bestreben, beim amerikanischen Bergrenn-Klassiker ein Wörtchen mitzureden. Nun wurden die ersten Bilder der durchaus wild aussehenden Alpine A110 Pikes Peak samt erster Details enthüllt.
Toyota hat jetzt den 100sten GR Supra GT4 für den Kundensport fertiggestellt. Das Produktionsjubiläum des GT-Rennwagens feiert die Motorsport-Tochter mit einem streng limitierten Sondermodell.
Ford und VW kooperieren; das ist kein Geheimnis. Teil des Deals ist, dass Ford die Plattform des VW Caddy für den neuen Tourneo Connect, bzw seinen langen Bruder, den Grand Tourneo Connect nutzt, den wir nun mit Diesel und Allrad zum Test baten.
Im aktuellen Test der Umweltbilanz liefert der ÖAMTC kein überraschendes Ergebnis: Das einzige Elektroauto wird als rekordverdächtig effizient bezeichnet, auch Hybride haben einen klaren Vorteil.
Der neue 750S ist der leichteste und gleichzeitig leistungsstärkste Serien-McLaren aller Zeiten. Darüber hinaus blieben all die Ingredienzen erhalten, die schon den Vorgänger, den 720S großartig gemacht haben: Hinterradantrieb, V8-Motor und ein gewohnt spektakuläres Design.
Handy am Ohr oder Fahren ohne Gurt sind ab nächstem Monat deutlich teurer. Auch die Auswirkungen bei Schadensersatzansprüchen sind durch die Novelle spürbar.
Dass der Motor nach wie vor das Herzstück eines Autos ist, beweist die schwächere Dieselvariante des Mazda CX-60 eindrucksvoll, die zugleich auch die beste Version ist – in vielerlei Hinsicht.