Nummer Eins aus Japan Toyota wertvollste Automarke der Welt Zu den wertvollsten Automarken der Welt gehören zweifelsohne die Hersteller unserer Nachbarn aus Deutschland. Erster ist aber Toyota.
Versteckt im Autositz Neue Sensoren gegen Airbag-Verletzungen Mittels dehnbarer Sensoren, die sich der Situation anpassen, könnten Verletzungen durch auslösende Airbags künftig vermieden werden.
Schwerstarbeit E-Mobilität 32. Motorensymposium mit Thema Elektro Nach dem anfänglichen "Hype" um das E-Auto kehrt Ruhe ein. Am 32. Motorensymposium in Wien betrachtete man die Sache realistisch.
High Five! ERWISCHT: BMW M5 2011 ungetarnt Die nächste Generation des BMW M5 F10 wurde ohne von unseren fleißigen Fotografen gesichtet. Abgesehen von der Folie ist er ungetarnt.
Unter Starkstrom Jaguar C-X75 kommt als Kleinserie Acht Monate nach der Premiere als Studie auf dem Pariser Salon wird der Hybrid-Supersportler C-X75 in Kooperation mit Williams-F1 Realität.
M3 reloaded BMW 1er M Coupé – schon gefahren BMW erfindet den M3 neu: Kompakt, verhältnismäßig preisgünstig und mit Power ohne Ende. Sein Name lautet aber nicht M3, sondern 1er M Coupé.
Offene Versuchung SLS Roadster startet im Herbst durch Mercedes zeigt dieses Jahr auf der IAA (15. bis 25. September) erstmals den offenen SLS AMG. Derzeit wird er auf Herz und Nieren geprüft.
Völlig losgelöst Abkoppelbarer Allradantrieb von ZF Allrad ist auch bei reinen Straßen-Pkw immer mehr im Kommen. Obwohl der deutliche Vorteile bringt, ist der Spritverbrauch zum Teil höher.
Kurventier mit Kurvengier Tracktest: Opel Corsa OPC Nürburgring Mit mechanischem Sperrdifferenzial lässt der Opel Corsa OPC Nürburgring Edition die Konkurrenz alt aussehen, der Motorline-Tracktest.
Big japanese Apple New York nutzt Nissan-Taxis Wer in der US-Metropole New York künftig ein Taxi benötigt, wird in einem Kleinbus von Nissan transportiert, natürlich in gelb.
Studien-Schaulauf Concorso d’Eleganza von 20. bis 22. Mai Mit Studien zeigen die Hersteller, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Und buhlen damit um den Concorso d'Eleganza Villa d'Este Design Award.
Novum et Omen Novitec Alfa Romeo 8C mit 600 PS Der Alfa Romeo 8C Competizione ist unbestritten einer der schönsten unter den Schnellen. Novitec haucht ihm jetzt mehr Leistung ein.
M5 mit vier BMW M5 nun auch mit Allradantrieb Der künftige BMW M5 wird auch mit einem permanenten Allradantrieb auf den Markt kommen. Das hat das Unternehmen jetzt bestätigt.
China hilft Rettung: Frisches Geld für Saab Licht am Ende des Tunnels sieht jetzt Saab. Dank kurzfristiger Darlehen und Kredite könnte die Produktion bereits nächste Woche wieder anlaufen.
Offener Sonnengenuss VW Golf Cabrio - schon gefahren Für einen Ausflug "oben ohne" bei strahlendem Sonnenschein ist die neue, offene Generation des Kompaktklässlers VW Golf wie geschaffen.
Dieselflink Porsche Panamera mit Dieselantrieb Nachdem Porsche beim Panamera gerade erst 550 PS draufgelegt hat, schieben die Stuttgarter jetzt noch einen sparsamen Dieselantrieb nach.
Strom-Tanker Mitsubishi i-MiEV – das Elektroauto im Test Hybrid, Eco, Öko, … alles nichts gegen den Straßenstromer Mitsubishi i-MiEV. Was er kann und wie lange lesen Sie im motorline-Elektro-Test!
Space Shuttle Renault Trafic 2.0 dCi Black Edition - im Test Der Renault Grand Trafic Black Edition weiß mit riesigem Platzangebot, tadelloser Ausstattung und einem attraktiven Preis nicht nur Unternehmern zu gefallen.
Gebändigter Stier Lamborghini Aventador - schon gefahren Der Lamborghini Aventador LP 700-4 ist ein würdiger Nachfolger des Murcielago. Hungrig, bissig, aber im Grenzbereich ungewohnt ausgewogen.
GT3 RS wird 4 Porsche 911 GT3 RS 4.0 - Neuvorstellung Wem die Leistungsdaten des Porsche 911 GT3 RS schon immer eine Spur zu lahm waren, den können wir jetzt mehr als beruhigen.