AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Abarth

Seite 1 von 2    1 2  >  >>
Abarth F595 kommt mit Formel 4-Technik: Hommage an den Formel-Italia-Monoposto von Carlo Abarth
vom 16.07.2021
Fiat lässt den Abarth 695 noch einmal hoch leben: Streng limitiert auf 1.390 Stück
vom 06.07.2021
Stellantis kündigt all seine Händler: „Tabula rasa"
vom 19.05.2021
Abarth 1000 SP: Konzeptauto vorgestellt: Ein "abarthiger" Alfa Romeo 4C
vom 17.05.2021
Videotest: Abarth 595 Competizione: Soundcheck der neuesten Version mit 180 PS
vom 29.03.2021
Abarth 595 Range: Modelljahr 2021: Abarth frischt sein flinkes Quartett auf
vom 14.01.2021
Abarth 595 Sondermodelle – schon gefahren: Der Inbegriff eines frechen italienischen Kleinwagens
vom 22.10.2020
Abarth zeigt neue Sondermodelle: Scorpioneoro & Monster Energy Yamaha vorgestellt
vom 31.08.2020
FCA/PSA-Fusion: Stellantis als Name festgelegt: Der Zusammenschluss soll im Q1 2021 erfolgen
vom 16.07.2020
Genf 2020: Pressekonferenzen digital: Keine Messe? Kein Problem!
vom 02.03.2020
Zusammenschluss? PSA verhandelt mit FCA: Italophil
vom 31.10.2019
Abarth: Geburtstagsparty zum 70er: Rasante 70
vom 07.10.2019
Abarth 595 C Turismo T-JET Turbo - im Test: Giftzwerg
vom 14.03.2017
Abarth 124 Spider 1.4 MultiAir - im Test: Suchtfaktor
vom 07.03.2017
Abarth frischt den Zwergathlet 595 auf: Waschen, föhnen, legen
vom 18.05.2016
Abarth 695 biposto - schon gefahren: Giftspritze
vom 03.12.2014
Ab jetzt zu haben: Abarth 695 biposto: Abarthig
vom 03.12.2014
Zum Jubiläum: Abarth 595 Sonderedition: Renn, Semmel!
vom 21.11.2013
Los Angeles Auto Show demonstriert Zuversicht: Umwelt-Alibi und Muskel-Autos
vom 17.11.2011
Internationale Automobilausstellung 2011: Von Stand zu Stand: die News aus Frankfurt
vom 12.09.2011
Seite 1 von 2    1 2  >  >>

Weitere Artikel:

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.