AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Hyundai

Seite 5 von 13    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>
Weltpremiere: Hyundai i30 N mit 275 PS: Sportler-Gene
vom 13.07.2017
Alfa, Hyundai, Seat, VW: Euro NCAP-Crashtest: Grundsolide
vom 07.07.2017
Hyundai Ioniq Plug-in-Hybrid - erster Test: Komplettiertes Trio
vom 23.06.2017
Neuer Hyundai i30 Kombi - erster Test: Fescher Rucksack
vom 22.06.2017
270 PS stark: neuer Hyundai i30 N: Qualitäts-Demo
vom 17.05.2017
Hyundai Ioniq 1.6 GDI Hybrid Style - im Test: Blaues Wunder
vom 29.03.2017
Hyundai i20 Active 1.4 CRDi - im Test: Design-Clou
vom 10.02.2017
Neuer Hyundai i30 - erster Test: Operation Golf
vom 24.01.2017
Hyundai i20 GO! 1.0 T-GDi - im Test: Aufgelegter Elfer
vom 23.09.2016
Hyundai i20 1.0 T-GDI 120 Premium - im Test: Drei gewinnt
vom 02.08.2016
Hyundai Ioniq Hybrid und Electric - erster Test: Drillings-Zwillinge
vom 05.07.2016
Neuvorstellung: Hyundai Ioniq: Dreifach hält besser
vom 02.06.2016
Denzel-Gruppe mit gutem Ergebnis 2015: Schöne Zahlen
vom 20.05.2016
Hyundai ix20 1.4 CVVT Premium – im Test: Optimal optimiert
vom 16.03.2016
Hyundai i40 Kombi 1.7 CRDi DCT - im Test: Koreanische Alternative
vom 23.12.2015
Neue Luxuslimousine: Genesis G90: Hyundai kann nobel
vom 10.12.2015
Hyundai führt Nobelmarke Genesis ein: Neugeboren
vom 07.11.2015
Hyundai i30 1.6 CRDi DCT Comfort - im Test: Zusatzzahl Sieben
vom 14.10.2015
Hyundai i20 1.4 CRDi Premium - im Test: Erwachsen geworden
vom 18.08.2015
2015er-Modellpflege Hyundai ix20: Frisch geliftet
vom 31.05.2015
Seite 5 von 13    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.