AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Lancia

Seite 2 von 3    <<  <  1 2 3  >  >>
Edler Kleiner: Lancia Ypsilon Sport MomoDesign: Bellezza
vom 29.06.2007
Neu ab 2008: Lancia Delta: Neuer Anlauf
vom 02.05.2007
Genfer Automobilsalon 2007: Der große Überblick: Von Audi bis Citroen
vom 23.02.2007
Lancia Delta HPE & Ypsilon Facelift - Weltpremiere: Frischer Schwung für die Traditions-Marke
vom 05.09.2006
Vienna Autoshow 2006: Virtueller Streifzug durch die Vienna Autoshow 2006
vom 11.01.2006
1. Orange Wings Youngtimer Trophy - Die Fotos: Die Klassiker von Morgen
vom 10.09.2005
Lancia Musa 1,9 Multijet Platino - im Test: Stil kann man kaufen!
vom 13.06.2005
5. Großer Preis von Wien - Die Fotos: Reise in die Vergangenheit
vom 12.06.2005
Lancia Ypsilon Sport - Weltpremiere: Generation Y
vom 23.02.2005
Vienna Autoshow 2005: Auf in die zweite Runde!
vom 05.01.2005
20 Jahre Vans - ein Rückblick: Die Antwort auf nicht gestellte Fragen
vom 09.07.2004
Lancia Musa - Neuvorstellung: Kleines Schmuckkästchen
vom 28.06.2004
Lancia Y 1,2 8V Argento – im Test: Il piccolo lusso
vom 25.03.2004
Fiat Multijet - Telegramm: Die Diesel-Zukunft hat begonnen
vom 22.03.2004
Tennis-Ass Melzer neuer Lancia-Partner: Jürgen Melzer mit Lancia „on Tour“
vom 26.02.2004
Lancia Musa - Weltpremiere: Nobel-Minivan
vom 17.02.2004
Vienna Auto Show 2004: Automobiles Messe-Highlight
vom 02.12.2003
Lancia Ypsilon – schon gefahren: Kleiner Prinz
vom 08.10.2003
Lancia Ypsilon – Neuvorstellung: Der kleine Luxus zwischendurch
vom 02.07.2003
Lancia Thesis 2,4 JTD Emblema - im Test: Wohltuend anders
vom 11.03.2003
Seite 2 von 3    <<  <  1 2 3  >  >>

Weitere Artikel:

Die Kunst der Stunde

Volvo XC60 Plug-in-Hybrid im Test

Eine Familie zu managen, erfordert schnell vier Hände und zwei große Herzen. Wie gut, dass auch in der Brust des Volvo XC60 zwei davon schlagen. Und dass er allradgetrieben alles managt.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.