AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat auf der Vienna Autoshow 2020

Surrende Vielfalt

Seat zeigt primär elektrifizierte Ware auf der Vienna Autoshow. Etwa den kompakten el-born oder die SUV-Studie Tavascan von Tochtermarke Cupra.

Bereits zum 14. Mal eröffnet in Wien im Jänner 2020 die Vienna Autoshow und läutet damit den Beginn des neuen Autojahres ein. Die Volkswagen Konzernmarken zeigen wie jedes Jahr auch 2020 wieder zahlreiche Premieren und Highlights dem autobegeisterten Publikum.

Von 16. bis 19. Jänner 2020 sind, in der gesamten Halle D auf rund 7.300 Quadratmetern, insgesamt mehr als 100 Neuheiten, Bestseller und Traumwagen aus dem Modellprogramm der Marken Volkswagen, Audi, Seat, Skoda, Porsche,
Bentley, Bugatti, Lamborghini und Ducati zu bestaunen.

Seat startet 2020 mit der Markteinführung des Mii electric ins automobile Elektro-Zeitalter, das mit einer Vielzahl von hochmodernen Technologien und Komfortmerkmalen besticht. Darüber hinaus verbindet der Mii electric erstmals in Österreich den Individual- und den öffentlichen Verkehr. Nach dem Motto: Kurzstrecke mit dem Mii electric und Langstrecke mit dem Zug, gibt es zu jedem Seat Mii electric eine ÖBB Österreichcard Classic im Wert von knapp 1.900 Euro serienmäßig dazu.

Als weiteres Highlight steht das zweite vollelektrische Auto von Seat im Mittelpunkt – der el-born (Bild oben), der als erster Seat auf der MEB-Plattform des Volkswagen Konzerns basiert. Drittes E-Highlight ist das Konzeptfahrzeug Seat Minimó, das den Komfort und die Sicherheit eines Autos mit der Beweglichkeit eines Motorrads kombiniert. Apropos Motorrad: Seat zeigt seinen ersten e-Roller, der noch 2020 kommen soll.

Die sportliche Seat-Tochtermarke Cupra definiert Leistungsfähigkeit auf der Vienna Autoshow neu: Mit dem Cupra Tavascan (Bild unten) präsentiert die spanische Performance-Marke ihre Vision eines vollelektrisch angetriebenen SUV-Coupés. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf den neuesten Cupra Ateca Limited Edition freuen, der weltweit auf 1.999 Stück limitiert ist. 60 Stück kommen nach Österreich und die liefern Highend-Performance u.a. mit einer Auspuffanlage von Akrapovic.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat auf der Vienna Autoshow 2020

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.