AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Autoshow 2020

Doppelte Österreich-Premiere

Am Opel-Stand feiern gleich drei Modelle ihre Österreich-Premieren: Der neue, elektrische Opel Corsa-e, der elektrifizierte Grandland X Hybrid4 und der Insignia Sports Tourer.

Sechste Opel Corsa-Generation fährt erstmals auch rein elektrisch

Opel demokratisiert die Elektromobilität: Erstmals bietet Opel mit der komplett neuen sechsten Corsa-Generation eine rein batterie-elektrische Variante mit 100 kW (136 PS) Leistung und einer Reichweite von bis zu 330 Kilometer (WLTP) an.

Der Opel Corsa-e Edition ist in Österreich ab einem Listenpreis von 29.999 Euro bestellbar, abzüglich Förderungen. Dabei bietet die Ausstattung bereits eine Klimaautomatik mit Fernsteuerung, elektrische Parkbremse, das schlüssellose Startsystem sowie das Apple CarPlay und Android Auto kompatible Multimedia Radio.

Allradgetriebene Plug-In-Hybrid-Variante des Grandland X

Der Grandland X Hybrid4 führt künftig das Opel-SUV-Portfolio aus Grandland X, Crossland X und Mokka X an. Der sportlich-elegante SUV ist auf Wunsch mit unverwechselbarer schwarzer Motorhaube bestellbar und verbindet die Kraft aus einem 1,6-Liter-Turbobenziner und zwei Elektromotoren, die eine Systemleistung von bis zu 300 PS bieten.

Der Opel Grandland X Hybrid4 fährt so bis zu 50 Kilometer gemäß WLTP-Fahrzyklus rein elektrisch. Diese Reichweite deckt laut Studien rund 80 Prozent der durchschnittlichen täglichen Fahrtstrecken ab. Sprich: Das Gros der Grandland X HYBRID4-Fahrten kann daher mit Null-Emissionen zurückgelegt werden.

Neuer Opel Insignia Sports Tourer Ultimate

Das neue Flaggschiff aus Rüsselsheim ist auf der Vienna Autoshow als Österreichpremiere zu sehen. Der Opel Insignia Sports Tourer Ultimate verfügt über komplett neu entwickelte, extra- effiziente Benzin- und Dieselmotoren. Die neuen Motoren reduzieren dank reibungsarmem Getriebe den Verbrauch und erhöhen zugleich den Fahrkomfort.

Der Kunde kann beim neuen Opel Insignia zwischen Sechsgang-Schaltgetriebe, einer besonders sparsamen stufenlosen Automatik sowie Acht- und Neungang-Automatikgetriebe wählen. Dazu verbessern aktive, vollflächige Kühlerjalousien, so genannte Aero-Shutter, an der Front die Windschlüpfrigkeit des neuen Insignia weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow 2020

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!