AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 161 von 316    <<  <  157 158 159 160 161 162 163 164 165  >  >>

Für VW-Importeur und -Händler Porsche Holding Salzburg war 2013, nach der Wachstumsoffensive im Vorjahr, ein Jahr der Konsolidierung.

Ein Kalender für alle Audi-Fans

Audi-Kalender 2014

Im Shop von audi4ever gibt es einen Audi-Kalender 2014 um lediglich 5 Euro. 10 Prozent des Erlöses aller Shop-Einkäufe gehen ans Rote Kreuz.

Die beiden neuen Sportmodelle M3 und M4 präsentiert BMW als Höhepunkt seines Messeauftritts auf der Detroit Motorshow Mitte Januar.

Der auf 450 Exemplare limitierte Supersportler Bugatti Veyron wird nur noch bis 2014 produziert. Die Nachfolgefrage ist derzeit völlig offen.

Der Opel Cascada fährt ab sofort mit dem stärksten 1,6-Liter-Vierzylindermotor der Marke vor: Der "Ecotec Direct Injection Turbo" leistet 200 PS.

GM zieht Chevrolet 2016 aus Europa zurück, genauer gesagt: die daewoo-basierten Modelle. Vor allem Opel soll profitieren. Man wird sehen...

Nicht weniger als 25 neue Modelle will Ford in den kommenden Jahren auf Europas Straßen bringen. Die Spanne reicht von klein über SUV bis Mustang.

Nissans Kunden sollen in Zukunft nicht nur über die Wagenfarbe und das Felgenmuster entscheiden, sondern über das komplette Fahrzeugdesign.

GM zieht 2016 seine Marke Chevrolet vom europäischen Markt ab. Der Schwerpunkt soll in Europa künftig auf Opel und Vauxhall liegen.

Erstmalig verkauft Ford den Mustang in Europa. Die sechste Generation ist erstmalig auch mit Blick auf den EU-Markt entwickelt worden.

Seinen Supersportwagen Veneno Roadster hat Lamborghini nun erstmalig an Bord des italienischen Flugzeugträgers Cavour im Hafen von Abu Dhabi präsentiert.

Autofahrer in Göteborg werden in naher Zukunft mit ungewöhnlichen Begegnungen rechnen müssen: Die Volvos fahren nämlich ohne Fahrer.

Heute haben immer mehr Autos elektronische Wankstabilisierungen eingebaut, um der Schräglage in Kurven vorzubeugen. Das System bekommt jetzt Konkurrenz.

Eine Kombination aus Diesel- und Benzinmotor will Mazda bis 2018 zur Serienreife entwickeln. Das Prinzip ist nicht neu, hat sich aber bisher nicht durchgesetzt.

Volvo erweitert ab dem Sommer 2014 seine neue 60er-Serie um eine sportliche Top-Version. 4,9 Sekunden und 250 km/h Spitze stehen am Plan.

Mit dem neuen Civic Tourer bietet Honda zu Beginn des kommenden Jahres wieder einen kompakten Kombi an. bis zu 1.668 Liter passen dann rein.

Seite 161 von 316    <<  <  157 158 159 160 161 162 163 164 165  >  >>

Weitere Artikel:

Mazdas Sprung in hochpreisige Luxussegmente lässt sich am Besten am Eunos Cosmo beschreiben, bei dem zugleich ein Fahrzeugtyp als auch eine Fahrzeugmarke zusammen und zugleich ihr Ende finden. Am Mangel an technischen Leckerbissen konnte es jedenfalls nicht gelegen haben.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.