Fiat präsentiert die ersten offiziellen Fotos des Fiat 500L Living. Das neue Modell wird im Juli im Rahmen des 7. Geburtstages der neuen 500 Familie vorgestellt.
Seit 35 Jahren ist Mitsubishi in Österreich präsent. Zur Feier des Tages gibt es auch die Modelle einen 35 Jahre Jubiläumsbonus mit bis zu 3.000 Euro Vorteil.
Ab sofort ist der neue Beetle GSR bestellbar. Der „Gelb-Schwarzen Renner“ mit 155 kW/210 PS wird, so wie sein Vorgänger Käfer 1303 S, 3.500 Mal gebaut.
Die Zukunft der Elektromobilität ist maßgeblich von der Innovationskraft von Autoherstellern und Zulieferer abhängig. ZF spielt jetzt eine große Rolle.
Mazda macht es sich nicht leicht: Als Spielfläche für einen 24-stündigen Spritspar-Wettbewerb haben sie die Wiener Ringstrasse gewählt. Rainer Behounek war dabei.
Vor 90 Jahren tauchte erstmals ein von einem vierblättrigen Kleeblatt (Quadrifoglio Verde) gezierter Alfa Romeo in der Siegerliste der Targa Florio auf.
Einen fünftürigen Ableger der C-Klasse plant jetzt Mercedes. Der Start der Fließheck-Version mit dem Namen C-Klasse Sportcoupé ist für 2016 vorgesehen.
Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.
Mazdas Sprung in hochpreisige Luxussegmente lässt sich am Besten am Eunos Cosmo beschreiben, bei dem zugleich ein Fahrzeugtyp als auch eine Fahrzeugmarke zusammen und zugleich ihr Ende finden. Am Mangel an technischen Leckerbissen konnte es jedenfalls nicht gelegen haben.
Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.
Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...