Ferrari nennt den neuen Hypersportwagen “LaFerrari”. 800 PS kommen aus einem V12, 163 PS aus einem E-Motor. Zu den 963 PS gibt es leider auch den Namen dazu.
Den Hochleistungs-Sportwagen 911 GT3 bringt Porsche im August auf die Straße. Damit startet die fünfte Generation der verschärften Sportversion mit Saugmotor.
VW zieht dem neuen Golf VII ein paar Sportanzüge über. Der Top-Diesel „GTD“ mit 184 PS soll nur 4,2 Liter verbrauchen, der GTI bekommt 220 bzw. 230 PS.
Ein vielfältiges Premierenprogramm hat Chevrolet für Genf zusammengestellt. Neben dem Elektro Spark wird auch die Cabrioversion der Corvette zu sehen sein.
Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.
Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.
Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.