AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

See me rollin'

Die dreirädrige Elektro-Studie "I-Road" präsentiert Toyota jetzt auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März). Das Konzept bietet Platz für Zwei.

mid/ts

Auf 2,35 Metern Länge, 85 Zentimetern Breite und 1,45 Metern Höhe bietet sie Platz für zwei Personen und kombiniert die Vorteile von Motorrad und Auto. Wegen der kompakten Ausmaße ist das E-Mobil sehr wendig. Durch die geschlossene Fahrerkabine genießen die Insassen aber viele Komfortdetails von Pkw wie Innenraumbeleuchtung und Heizung sowie eine höhere Sicherheit als auf Zweirädern.

Als Antrieb dienen zwei Radnaben-Elektromotoren an den beiden Vorderrädern mit einer Leistung von jeweils zwei kW. Eine Lithium-Ionen Batterie sorgt für eine Reichweite von 50 Kilometern und lässt sich an der Haushalts-Steckdose binnen drei Stunden aufladen.

Im Gegensatz zu Zweirädern müssen die Fahrer des "I-Road" bei geringen Geschwindigkeiten und im Stand die Balance nicht selbstständig halten. Hierfür sorgt das sogenannte "Active Lean"-System, das diese Aufgabe mithilfe eines Stellmotors und einem Getriebe an der Vorderradaufhängung übernimmt. Ein Steuergerät berechnet die hierfür erforderliche Neigung basierend auf dem Lenkwinkel, den vom Gyro-Sensor gemessenen Drehbewegungen und der Geschwindigkeit. Außerdem kompensiert das System während der Fahrt Fahrbahn-Unebenheiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota präsentiert Dreirad-Elektro Studie "I-Road"

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.