AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maserati MC Stradale: Gran Turismo als Viersitzer

Quattro Turismo

Die viersitzige Variante des Gran Turismo präsentiert Maserati mit dem neuen MC Stradale auf dem Genfer Automobilsalon als Weltpremiere.

mid/ts

Die viersitzige Variante des Gran Turismo präsentiert Maserati mit dem neuen MC Stradale auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März) als Weltpremiere. Das im Stammwerk in Modena gebaute Luxus-Coupé übernimmt den 4,8-Liter-V8-Saugmotor mit 338 kW/460 PS Leistung aus dem Gran Turismo Sport.

Die Kraftübertragung übernimmt ein halbautomatisches Sechsgang-Getriebe, die Höchstgeschwindigkeit beträgt laut Hersteller 303 km/h. Für eine entsprechende Verzögerung sorgt eine Bremsanlage von Brembo mit Bremsscheiben aus Carbon- Keramik-Verbundmaterial.

Der MC Stradale besitzt eine Motorhaube aus Carbon mit einem großen, zentralen Lufteinlass und fährt auf 20-Zoll-Schmiederädern. Neben dem Sportwagen präsentiert Maserati in Genf auch die sechste Generation der Oberklasse-Limousine Quattroporte als Europapremiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Maserati MC Stradale: Gran Turismo als Viersitzer

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.