AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi präsentiert neue Antriebe

Zwei Konzepte in Genf

Als Weltpremiere präsentiert Mitsubishi auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März) zwei Konzeptfahrzeuge mit Hybrid- und Elektro-Antrieb.

mid/wp

Damit will der Hersteller in naher Zukunft seine Palette umweltfreundlicher Antriebe erweitern. Dabei verwenden die Japaner die Hybridtechnologie (HEV) erstmals für ein sportliches Modell zum Arbeits- oder Freizeiteinsatz.

Im GR-HEV Pickup-Modell der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse arbeiten ein schadstoffarmer Diesel und emissionsfreie Elektromotoren mit einem permanenten Allradantrieb zusammen. In diesem ist eine Fahrdynamikregelung integriert, die für Traktions- und Stabilitätsreserven sorgen soll. Laut Mitsubishi ist der Hybridantrieb weniger komplex als rein elektrische oder Plug-in-Hybridsysteme und eigne sich deshalb besser für den harten Einsatz auf einer Baustelle oder für den Weg zur Berghütte. Die Konzeptstudie weist eine Kohlendioxid-Emission von 149 g/km auf und soll damit deutlich unter dem Durchschnittswert des Marktsegments bleiben.

Als Vorläufer kommender Generationen von Elektrofahrzeugen ist die Studie CA-Miev gedacht. Das Auto mit reinem Elektroantrieb ist eine Weiterentwicklung des seit 2009 in Serie produzierten Elektroautos Mitsubishi i-Miev und weist dank Leichtbaukonzept, verbesserter Antriebskomponenten, höherer Windschnittigkeit und dem Einsatz von Hochleistungsbatterien eine Reichweite von 300 Kilometern zwischen zwei Ladevorgängen auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi präsentiert neue Antriebe

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.