AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Scenic hoch 3

Seine überarbeiteten Versionen des Scenic und Grand Scenic sowie die Crossover-Version Scenic Xmod präsentiert Renault auf dem Genfer Automobil Salon.

mid/js

Die neue Front mit größerem Grill und größerem Logo der Scenic-Modelle demonstriert die neue Markenidentität. Der Crossover-Variante Xmod erinnert optisch an einen Offroader, verfügt über eine verchromte Dachreling, verchromte Seitentrittleisten, spezielle Leichtmetallräder sowie an Front und Heck angebrachte spezielle Schutzleisten.

Bei allen Scenic-Modellen fällt im Innenraum das überarbeitete Armaturenbrett mit seinem separaten Bereich für die Bedienung von Navigation- und Multimedia-System auf. Auch die Bedienschalter sind jetzt besser platziert, liegen im Sichtfeld des Fahrers und sind leicht zu erreichen.

Beim Xmod gibt es eine exklusive Mittelkonsole und eine speziell konzipierten Platz für die Bedienelemente. In der Top-Version gibt es Aluminiumpedalerie, einen Lederbezug für den Schalthebel und eine hochwertige Innenausstattung mit Leder und Alcantara.

Angetrieben werden alle Modelle von den aktuellsten Triebwerken des Renault-Konzerns. Dabei ist besonders der neue TCe 130 zu erwähnen, der den Verbrauch um über 15 Prozent senken soll. Damit der Xmod auch im Gelände eine gute Figur macht, sorgt ein Traktionssystem mit verschiedenen anwählbaren Modi für den richtigen Vortrieb auf den unterschiedlichen Untergründen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Neue Renault Scenic-Generation in Genf

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.