AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Scenic hoch 3

Seine überarbeiteten Versionen des Scenic und Grand Scenic sowie die Crossover-Version Scenic Xmod präsentiert Renault auf dem Genfer Automobil Salon.

mid/js

Die neue Front mit größerem Grill und größerem Logo der Scenic-Modelle demonstriert die neue Markenidentität. Der Crossover-Variante Xmod erinnert optisch an einen Offroader, verfügt über eine verchromte Dachreling, verchromte Seitentrittleisten, spezielle Leichtmetallräder sowie an Front und Heck angebrachte spezielle Schutzleisten.

Bei allen Scenic-Modellen fällt im Innenraum das überarbeitete Armaturenbrett mit seinem separaten Bereich für die Bedienung von Navigation- und Multimedia-System auf. Auch die Bedienschalter sind jetzt besser platziert, liegen im Sichtfeld des Fahrers und sind leicht zu erreichen.

Beim Xmod gibt es eine exklusive Mittelkonsole und eine speziell konzipierten Platz für die Bedienelemente. In der Top-Version gibt es Aluminiumpedalerie, einen Lederbezug für den Schalthebel und eine hochwertige Innenausstattung mit Leder und Alcantara.

Angetrieben werden alle Modelle von den aktuellsten Triebwerken des Renault-Konzerns. Dabei ist besonders der neue TCe 130 zu erwähnen, der den Verbrauch um über 15 Prozent senken soll. Damit der Xmod auch im Gelände eine gute Figur macht, sorgt ein Traktionssystem mit verschiedenen anwählbaren Modi für den richtigen Vortrieb auf den unterschiedlichen Untergründen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Neue Renault Scenic-Generation in Genf

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.