
Mittelmotor-Sportler von Alfa feiert Weltpremiere | 12.02.2013
4C kommt noch heuer
Seinen 200 PS-Mittelmotor-Sportler 4C präsentiert Alfa Romeo als Weltpremiere auf dem diesjährigen Automobilsalon in Genf (7. - 17. März).
mid/js
Mit dem 200 PS starken Zweisitzer wollen die Italiener nicht nur wieder die Alfa-Fans begeistern, er soll auch den Startschuss für das Comeback auf dem amerikanischen Markt markieren.
Der kompakte Alfa Romeo 4C liegt unter vier Meter Länge, zwei Meter Breite und 1,18 Meter Höhe. Das Design entstammt dem hauseigenen Centro Stile Alfa Romeo. Und gebaut wird der Zweisitzer im Maserati-Werk in Modena. Das Chassis des Sportwagens ist komplett aus Kohlefaser gefertigt und sorgt dafür, dass der heckangetriebene Sportler ein Leistungsgewicht von unter vier Kilogramm pro PS aufweist.
Der Vierzylinder-Mittelmotor mit Turbolader verfügt über 1,8-Liter Hubraum und ist komplett aus Aluminium gefertigt. Es handelt sich bei dem Triebwerk um eine Evolutionsstufe des schon im Alfa Romeo Giulietta QV eingesetzten Motors.
Übertragen wird seine Leistung an die angetriebenen Hinterräder mittels automatisiertem Doppelkupplungsgetriebe. Per Schalter auf der Mittelkonsole kann der Fahrer vier verschiedene Fahrdynamikprogramme anwählen, die für unterschiedliches Ansprechverhalten des Gaspedals, der Lenkung und der Schaltzeiten sorgen.
Zwei extrem geschnittene Schalensitze und unverkleidete Partien des Kohlefaser-Chassis demonstrieren den Insassen die sportliche Ausrichtung des Alfa Romeo 4C. Schnörkellose Formen und ein Materialmix aus Kohlefaser und Aluminium machen den Innenraum zum Wohlfühlplatz für sportlich ambitionierte Fahrer.
Noch in diesem Jahr soll der Alfa Romeo 4C auf den Markt kommen. Über den Preis können die Italiener bisher noch keine Aussagen machen.