AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Asket-Flunder

Neue Details zur Serienversion des neuen 1-Liter-Autos XL1 gibt jetzt VW bekannt. Ein 48 PS-Zweiliter-TDI-Motor wird mit einem 27 PS-Elektro-Motor zusammen arbeiten.

mid/ts

Das Plug-in-Hybridsystem wird aus einem Zweizylinder-TDI-Motor mit 35 kW/48 PS, einem Elektromotor mit 20 kW/27 PS und einer Lithium-Ionen-Batterie bestehen. Für die Kraftübertragung sorgt ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.

Damit soll der XL1 in 12,7 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen, 160 km/h Spitze erreichen und nur 0,9 Liter Diesel auf 100 Kilometern (21 g CO2/km) verbrauchen. Im Elektrobetrieb soll sich das laut VW sparsamste Serienauto der Welt mit weniger als 0,1 kWh pro Kilometer Fahrtstrecke begnügen. Bis zu 50 Kilometer rein elektrische zurückgelegte Fahrstrecke sind möglich.

Das gelingt dank eines geringen Leergewichts von nur 795 Kilogramm und die laut VW beste je erreichte Aerodynamik (cW 0,189) bei einem Serienautomobil. Um in der Ebene konstant 100 km/h zu fahren, reichen daher 6,2 kW/8,4 PS. Das Gefährt bietet auf 3,89 Metern Länge, 1,67 Metern Breite und 1,15 Metern Höhe Platz für zwei Personen, die leicht versetzt nebeneinander Platz nehmen. Premiere feiert der XL1 auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März).

News aus anderen Motorline-Channels:

VW XL1: Sparsamstes Serienauto der Welt

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.