AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es ist soweit

Die chinesischen Automarke Qoros zeigt nun weitere Bilder von ihren Fahrzeugen Qoros 3 Sedan, Qoros 3 Cross Hybrid und Quoros 3 Estate, die ihre Weltpremiere auf dem Genfer Automobil-Salon (7. bis 17. März) feiern.

mid/map

Der Qoros 3 Sedan ist eine 4,6 Meter lange Limousine der Kompaktklasse, die gegen Jahresende in Europa auf den Markt kommt. In China soll sie bereits in der zweiten Hälfte des Jahres bei den Händlern stehen.

Ein 1,2-Liter-Dreizylinder-Motor mit Turbo-Aufladung und drei 1,6-Liter-Vierzylinder-Triebwerke vom Antriebsspezialisten AVL aus Oberösterreich mit einem Leistungsspektrum von 93 kW/126 PS bis 136 kW/185 PS treiben das Kompakt-Modell an. Zwei 1,6-Liter-Vierzylinder-Triebwerke erfüllen bereits die ab September 2014 verpflichtende Abgasnorm Euro 6. Der Kofferraum der Limousine fasst 450 Liter.

Das Konzept-Modell Qoros 3 Cross Hybrid ist ein Crossover-Fließheckmodell und gibt einen Ausblick auf die künftigen Modelle der Marke. Der Hybridantrieb besteht aus dem 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit 97 kW/130 PS, der die Vorderräder antreibt und einem 50 kW starken Elektromotor für die Hinterachse.

Damit ist entweder ein rein elektrisches Fahren mit Hinterradantrieb möglich oder, durch die Kombination beider Motoren, ein Fahren mit Allradantrieb.

Die Studie des Qoros 3 Estate ist ein Kombi der Kompaktklasse und basiert auf der Limousine. Der Fünftürer zeichnet sich durch sein großzügiges Platzangebot und den variablen Innenraum aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Qoros mit erstem Serien-Pkw in Genf

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed