AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es ist soweit

Die chinesischen Automarke Qoros zeigt nun weitere Bilder von ihren Fahrzeugen Qoros 3 Sedan, Qoros 3 Cross Hybrid und Quoros 3 Estate, die ihre Weltpremiere auf dem Genfer Automobil-Salon (7. bis 17. März) feiern.

mid/map

Der Qoros 3 Sedan ist eine 4,6 Meter lange Limousine der Kompaktklasse, die gegen Jahresende in Europa auf den Markt kommt. In China soll sie bereits in der zweiten Hälfte des Jahres bei den Händlern stehen.

Ein 1,2-Liter-Dreizylinder-Motor mit Turbo-Aufladung und drei 1,6-Liter-Vierzylinder-Triebwerke vom Antriebsspezialisten AVL aus Oberösterreich mit einem Leistungsspektrum von 93 kW/126 PS bis 136 kW/185 PS treiben das Kompakt-Modell an. Zwei 1,6-Liter-Vierzylinder-Triebwerke erfüllen bereits die ab September 2014 verpflichtende Abgasnorm Euro 6. Der Kofferraum der Limousine fasst 450 Liter.

Das Konzept-Modell Qoros 3 Cross Hybrid ist ein Crossover-Fließheckmodell und gibt einen Ausblick auf die künftigen Modelle der Marke. Der Hybridantrieb besteht aus dem 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit 97 kW/130 PS, der die Vorderräder antreibt und einem 50 kW starken Elektromotor für die Hinterachse.

Damit ist entweder ein rein elektrisches Fahren mit Hinterradantrieb möglich oder, durch die Kombination beider Motoren, ein Fahren mit Allradantrieb.

Die Studie des Qoros 3 Estate ist ein Kombi der Kompaktklasse und basiert auf der Limousine. Der Fünftürer zeichnet sich durch sein großzügiges Platzangebot und den variablen Innenraum aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Qoros mit erstem Serien-Pkw in Genf

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Do-it-yourself-Wartungen und -Reparaturen

Die perfekte Heim-Werkstatt für Motorrad- und Autoliebhaber

Für viele Motorrad- und Autoliebhaber ist eine eigene Heim-Werkstatt die Idealvorstellung. Zwischen Werkzeugschrank, Hebebühne und Schrauberhocker soll ein Bereich entstehen, in dem Wartungen, Reparaturen und Umbauten in Ruhe durchgeführt werden können.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.