AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 133 von 316    <<  <  129 130 131 132 133 134 135 136 137  >  >>

Dicke Luft herrscht in chinesischen Großstädten. Linderung sollen "New Electric Vehicles" (NEV) bringen. Dazu zählen in China auch Plug-in-Hybride.

McLaren zeigt auf der Auto Shanghai sein neues "Einstiegsmodell": Der 540C ist eine hauchzart leistungsreduzierte Version des 570S.

Der Ford Transit feiert im August seinen 50. Geburtstag, seit dem Jahr 1965 wurden 8 Millionen Transit und Transit Custom produziert.

Der neue VW-Transporter geht in sechster Generation außen nur behutsam verändert, aber mit soliden inneren Werten ins Rennen.

Neuer Kühlergrill, adaptiertes Interieur und vor allem neue Motoren: Seat hat seinen Familien-Van Alhambra behutsam überarbeitet.

Auch wenn Ferdinand Piëch zu ihm "auf Distanz" ist: Der Rest des VW-Aufsichtsrats-Präsidiums steht hinter Vorstandschef Martin Winterkorn.

Auf Basis des 308 hat Peugeot Sport eine Plug-in-Hybrid-Studie entwickelt - mit 500 PS und Allradantrieb steht sie auf der Auto Shanghai.

Bei VW weht bald ein anderer Wind. Nicht in Vorstand oder Aufsichtsrat, sondern auf dem Automarkt - mit dem 220 PS starken Scirocco GTS.

Audi will beim autonomen Fahren der Konkurrenz davonfahren. Schon der ab 2017 neue Audi A8 soll bis 140 km/h Selbstfahrer sein können.

Das neue Einstiegs-Modell des Tesla Model S, der 70D, erhält serienmäßig eine größere Batterie und Allradantrieb, wird aber auch teurer.

Mineralölkonzern Shell will im November ein eigenes Auto präsentieren. Derzeit tüftelt Fahrzeugkonstrukteur Gordon Murray (Bild) noch daran.

Ford maximiert seine ohnehin große Van-Palette und schickt den runderneuerten C-Max sowie den ganz neuen S-Max zu den Händlern.

Starke Worte von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann: Er bezeichnet autonomes Fahren als "Entmannung des Autofahrers".

Die Zeitschrift sport auto listet die schnellsten von ihren Redakteuren getesteten Serienautos im 0-200-km/h-Sprint. Fazit: Allrad rules.

Man(n)che behaupten, die eigentlichen Stars auf Automobil-Ausstellungen sind die Messe-Girls. Da möge sich jeder selbst ein Bild machen.

Honda ist in letzter Zeit nicht konzeptlos, sondern konzeptvoll. Diesmal ist ein Ausblick auf die zehnte Generation des Civic dran.

So stellt sich Autobauer Kia künftig seine Kompaktwagen vor: Die Studie "Novo Concept" feiert auf der Seoul Motor Show Weltpremiere.

Seite 133 von 316    <<  <  129 130 131 132 133 134 135 136 137  >  >>

Weitere Artikel:

Der A&W Verlag rockt WWCOTY

Die WWCOTY Awards sind überreicht!

Der AW Verlag engagiert sich erneut als Sponsor der WWCOTY Awards. Und gibt Frauen in der Automobilbranche eine starke Stimme.

Vorstellung: Maxus eTerron 9

Neuer Maxus Pick-up mit Allrad und E-Antrieb

Der erste E-Pick-up von Maxus vertraute auf 2WD, nun folgt der erste vollelektrische Pick-up mit Allrad: Der eTerron 9 erfüllt mit 442 PS Leistung, einer 102-kWh-Batterie und 3,5 Tonnen Anhängelast die Wünsche der meisten Privat- wie Firmenkunden.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.