AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 172 von 316    <<  <  168 169 170 171 172 173 174 175 176  >  >>

Seit 1894 steht bzw. fährt Rolls Royce für automobilen Luxus par excellence. Das jüngste Modell, der Wraith legt noch ein paar Attribute oben drauf.

Copenhagen - Stockholm - Helsinki - St. Petersburg - Tallinn - Riga - Warsaw - Wien - Monte Carlo, 3.000 Kilometer, 100 Autos, 13 Länder, 6 Tage – noch Fragen?

Die spanische Automarke SEAT startet mit der „Jugendförderung“ in den Sommer. Alle Jungen und jung Gebliebenen sparen sich bis 1.500 Euro.

Ab sofort gibt es den Golf auch in der „Rabbit“-Version. Er basiert auf der Ausstattungslinie „Comfortline“, packt aber noch ein paar Dinge drauf.

Beim diesjährigen GTI-Treffen am Wörthersee zeigt sich VW von seiner besten Seite, mit der Studie „Design Vision GTI“ und einem Steriod-Amarok.

Mit neuer Karosserie, mehr Platz und einer Abspeck-Kur wertet VW seine Mittelklasse-Baureihe Passat auf – im August 2014 soll er auf den Markt kommen.

Mit dem Leon Cup Racer zeigt Seat bereits sehr konkret, wie ein neuer Renntourenwagen aussehen kann. 243 kW/330 PS stecken unter der Haube.

Mit verschiedenen Modellpflegemaßnahmen hält BMW sein Automobilangebot aktuell. Neben der Abgasnorm EU6 gibt es mehr 8-Gang und xDrive.

Je nach Sichtweise

Zwei Bilder auf einem Display

Ein neuartiges Display ermöglicht im Auto die gleichzeitige Betrachtung von zwei verschiedenen Programmen zur gleichen Zeit.

Die Studie Skoda Rapid Sport feiert ihre Weltpremiere auf dem diesjährigen GTI-Treffen am Wörthersee (vom 8. bis zum 12. Mai 2013).

Sicherer und sauberer

Mercedes Sprinter, Jahrgang 2013

Mercedes-Benz erneuert den Sprinter ab September 2013 mit zahlreichen Assistenzsystemen, Modifikationen am Design und im Innenraum.

Pirelli und die Eni-Tochter Versalis forschen an Naturkautschuk für die Reifenproduktion, um die Erdöl-Abhängigkeit zu verringern.

Endlich reicht Porsche die Krone der 911er-Schöpfung nach - den Turbo. Der umrundet die Nordschleife in weniger als 7:30 Minuten.

Denzel teilt die Rechnungen für Werkstatt, Reifen und Zubehör durch 10, die Zahlung kann man auf 10 Monate zinsenfrei aufteilen.

Mobilität durch Vielfalt

34. Wiener Motorensymposium

Vielfalt der Automobilantriebe soll nachhaltige Mobilität sichgern - die Zukunft liegt in der Kombination Verbrennungsmotor mit E-Motor.

Mobiler Lifestyle lässt sich auch im Kleinformat auf Rädern demonstrieren: Dafür rüstet VW seinen Viersitzer Up zum neuen VW Cross Up auf.

Beim großen GTI-Treffen vom 8. bis 11. Mai in Reifnitz (Kärnten) enthüllt die Premiummarke den Audi TT ultra quattro concept.

Das Show-Car "Twizy Renault Sort F1" hat Renault jetzt auf Basis des Elektromobils Twizy auf die Räder gestellt. Ein Boost-System ist auch mit an Bord.

Ein kompaktes Stadtauto mit Elektroantrieb will Audi auf die Straße bringen und das, obwohl die Elektromodell-Studien des Konzern ad acta gelegt wurden.

Ein elektrisch angetriebenes Konzeptauto hat Toyota in Zusammenarbeit mit dem französischen Industrie-Designer Jean Marie Massaud auf die Räder gestellt.

Seite 172 von 316    <<  <  168 169 170 171 172 173 174 175 176  >  >>

Weitere Artikel:

Vorstellung: Maxus eTerron 9

Neuer Maxus Pick-up mit Allrad und E-Antrieb

Der erste E-Pick-up von Maxus vertraute auf 2WD, nun folgt der erste vollelektrische Pick-up mit Allrad: Der eTerron 9 erfüllt mit 442 PS Leistung, einer 102-kWh-Batterie und 3,5 Tonnen Anhängelast die Wünsche der meisten Privat- wie Firmenkunden.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Vom E-Moped bis zum rasanten E-Bike

News von Honda, McLaren und eRockit

Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai