Der neue Ferrari Icona ist inspiriert von Rennlegenden aus den 1960er Jahren. Vorgestellt wird er auf der Rennstrecke von Mugello im Rahmen der Ferrari Finali Mondiali 2021.
Er kam, sah und siegte: Schon mehr als eine Million Mal wurde der VW T-Roc seit seinem Start im Jahr 2017 produziert - unlängst verkaufte er sich sogar besser als der Golf. Jetzt erfährt das auch als sportliche R-Version und Cabrio angebotene Kompakt-SUV unterhalb des Tiguan eine kräftige Auffrischung.
Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren können klimaneutral sein. Die japanischen Autobauer Toyota, Mazda, Subaru und weitere Kooperationspartner entwickeln nun den "grünen" Sprit.
Mit dem neuen Mazda CX-50 hat Mazda heute auf der Los Angeles Auto Show ein neues Crossover-Modell mit besonders "rauem Look", das über dem CX-5 positioniert wird, exklusiv für den nordamerikanischen Markt vorgestellt.
Es ist für viele Autobesitzer kein Problem, beim eigenen Wagen selbst Hand anzulegen.Und die Coronakrise fördert den Trend: Jeder zehnte Autobesitzer (11,5 Prozent) hat während der Corona-Pandemie häufiger selbst geschraubt.
Durchschnittspreis 4.000 Euro höher als im Vorjahr
Wie eine Auswertung von Autoscout24 ergeben hat, befinden sich die Preise für Gebrauchtwagen aktuell mit durchschnittlich 24.488 auf einem neuen Allzeithoch. Kompakte und zwischen fünf und zwanzig Jahre alte Fahrzeuge legen besonders stark zu.
Edle Design-Akzente und Technik-Highlights prägen die neue Platinum-Edition des Porsche Panamera. Stark nachgefragte Optionen mit hohem Kundennutzen sind bei der Platinum Edition bereits serienmäßig enthalten.
Audis Flaggschiff erfährt eine grobe Überarbeitung für den zweiten Lebenszyklus – und greift zumindest in China auf den Namen des Gründervaters zurück.
"Black Badge" heißen bei Rolls-Royce eine extravagante Design-Linie in Schwarz. Auch den aktuellen Ghost gibt es nun in dieser Variante - schwarze Magie?
Mit dem bZ4 präsentiert Toyota ihr erstes rein batterieelektrisch betriebenes Fahrzeug überhaupt. Dazu gibt es eine eigens entwickelte Plattform und 450 Kilometer Reichweite.
Alfa Romeo spendiert seinen beiden Autos, dem SUV Stelvio und der Limousine Giulia, je zwei neue Sonderserien: GT Junior & 6C Villa d'Este. Aber freut euch nicht zu früh ...
Auch wenn Automobilhersteller hierzulande sich nach und nach von manuellen Getrieben verabschieden wollen, hat die Handschaltung bei den Autofahrern immer noch einen hohen Stellenwert.
Neuer WinterContact TS 870 setzt sich gegen 49 Wettbewerber durch und fa?hrt bei der AutoBild auf den ersten Platz des großen Winterreifentests. Die Redaktion bescheinigt ihm „U?berzeugende Fahreigenschaften bei jeder Witterung, sehr gute Laufleistung“.
Nächstes Jahr wird die mitteleuropäische Automobillandschaft wieder ein bisschen bunter. Mit VinFast geht der einzige vietnamesische Automobilhersteller an den Start. Am Ruder ist Ex-Opel Chef Lohscheller. Die Fahrzeug-Entwicklung übernahm Magna.
Ford gönnt dem Focus ein umfangreiches Lifting. Mit dabei sind nicht nur neue Looks für Focus, Focus Active, Focus ST Line und Focus ST, sondern vor allem auch neue Getriebeoptionen, das neue Ford Sync 4 Infotainment-System mit dem größten Screen im Segment und mehr.
Die Preise für Benzin und Diesel steigen und steigen. Nun gab es in Deutschland eine erneute Erhöhung, wie ADAC und ÖAMTC in Auswertungen ermittelt haben.
Wie die Organisatoren der Geneva International Motor Show (GIMS) gestern mitteilten, sehen sie sich aufgrund der branchenweiten Probleme im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie gezwungen, die Veranstaltung erneut zu verschieben; auf 2023.
Wankelmotor, Sechszylinder, Hinterradantrieb; alles bestätigt
Der neue Mazda CX-60 und CX-80 kommen nächstes Jahr wahlweise mit Reihen-Sechszylinder-Motoren, Hinter- oder Allradantrieb sowie als Plug-in Hybrid zu uns. Als eben solches PHEV wird ab 2022 auch der MX-30 bei uns zu haben sein; mit Wankelmotor.
Die Arena Wien war nicht zufällig Schauplatz des Fotoshootings zum Kia EV9. Kool & the Gang passen nicht nur gut zum Bildmaterial, deren Song „Celebration“ matcht auch perfekt mit dem 10-jährigen Jubiläum von FAMILIENAUTOS. Sascha und Leo waren begeistert vom Kia-Flaggschiff.
Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.
Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen