AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 24 von 317    <<  <  20 21 22 23 24 25 26 27 28  >  >>

Im Herzen ein Österreicher

Das ist der neue BMW M3 Touring

Nach Limousine, Cabrio und Coupé bietet BMW nun erstmals und ganz offiziell einen M3 Touring an. Dieser kombiniert 375 kW/510 PS aus dem bekannten Reihensechszylinder "made in Austria" (Alle Motoren des M3 Touring werden im BMW Group Werk Steyr gefertigt) mit massig Stauraum. Einziger Haken: Er ist fast so schwer wie ein M5!

Klassische Form, moderne Technik, streng limitiert

Prodrive P25: Der Traum aller Subaru-Fans?

In der Welt von Subaru und der Rallye-Szene gibt es nur wenige Autos, die bei Enthusiasten so viel Begeisterung auslösen wie der Impreza 22B aus den späten 1990er Jahren. Nur 424 Exemplare wurden gebaut, nun aber haucht Prodrive dem Mythos mit dem bereits im Mai angekündigten P25 neues Leben ein.

Zwei Drittel für Telefon oder persönlichen Kontakt

Autobesitzer bevorzugen analogen Werkstattkontakt

Nach einer aktuellen Befragung wollen zwei Drittel der Autobesitzer in Deutschland (66 Prozent) nach wie vor nur persönlich oder telefonisch mit ihrer Werkstatt in Kontakt treten.

Eyetracking hilft, Stolperstellen zu entlarven

Mit Blickanalysen Parkgaragen optimieren

Der ÖAMTC und WIPARK haben in einem Kooperationsprojekt erforscht, worauf Autofahrer in Tiefgaragen achten, was sie ablenkt, und wie man diese Gebäude dahingehend weiter optimieren kann.

Von aktuellen Sondermodellen bis hin zu historischen F1-Boliden

Zahlreiche Premieren von Renault und Alpine in Goodwood

Alpine und Renault werden auf dem diesjährigen Goodwood Festival of Speed erstmals eine Reihe neuer Modelle präsentieren, darunter den brandneuen Megane E-Tech Electric und die auf den Motorsport fokussierte Alpine A110 Tour de Corse 75 Limited Edition, die auf dem legendären Berg ihr öffentliches Debüt feiern werden.

Live dabei in Mlada Boleslav (inkl. VIDEO)

Skoda präsentiert Fabia RS Rally2

Eigentlich darf man ja laut FIA nur alle vier Jahre einen Rallyewagen überarbeiten. Ein gänzlich neues Auto hingegen darf quasi jederzeit zur Homologation eingereicht werden. Und ein eben solches ist der neue Skoda Fabia RS Rally2.

Der Zwang zu einer Technologie und dessen Nachteile

Verbrennerverbot: ARBÖ sieht Weg in die falsche Richtung

Für den ARBÖ kann die vom Europäischen Parlament getroffene Entscheidung in eine technologische Sackgasse führen. Der Autofahrerclub fordert daher Technologieoffenheit statt Verbote.

Mehr Power, selbe Effizienz, mehr Fahrspaß

Toyota Corolla Facelift enthüllt

Toyota hat den Corolla zum neuen Modelljahr überarbeitet und ihn neben optischen Feinheiten mit einem neuen Antriebsstrang ausgestattet. Der Corolla soll seine Rolle als zentrales Volumenmodell für Toyota in Europa festigen. Denn nach wie vor ist der Corolla das zweitmeistverkaufte Toyota Modell in der Region. Der überarbeitete Toyota Corolla rollt Ende Januar 2023 auf den Markt.

Konventionell, Vollhybrid und Plug-in verfügbar

Mitsubishi ASX: Vier Motoren zum Start Anfang 2023

Vier Motoren und ebenso viele unterschiedliche Konzepte werden für den neuen Mitsubishi ASX zur Verfügung stehen, wenn er Anfang 2023 auf den europäischen Markt kommt. Premiere ist im September 2022.

Clevere Felgen-Adapter-Kombi für hohe Flexibilität

BBS Unlimited: die Universalfelge?

BBS wird von Juli 2022 an mehr und mehr Flow-Forming-Räder unter dem Label "BBS Unlimited" einführen. Das Besondere: Durch ein innovatives System passen die Felgen auf quasi jedes Auto. Beginnen wird der Traditionshersteller mit dem Design CI-R in diversen Farben.

Zankapfel Verbrennungsmotor

EU: Verbrennungsmotor-Verbot ab 2035?

Im EU-Parlament steht eine Abstimmung zum Verbot der Neuzulassung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab 2035 auf der Tagesordnung. Experten sind sich uneinig über die Frage, was das bringen soll. Umweltschützer betrachten das Verbot als wichtigen Beitrag zur Rettung des Weltklimas.

Der neue Supersportler aus dem Hause KTM kommt näher

KTM X-BOW GT-XR: Name der GT2-Straßenversion steht

KTM X-BOW GT-XR: Klingt nicht ganz unabsichtlich nach Rennwagen, ist aber der Name des neusten Supersportlers von KTM für die Straße. Die Bezeichnung des „GT-Autos für die Straße“ steht und lässt vermuten, worauf sich Enthusiasten freuen dürfen.

Neue Optik, neue Motoren, neue Plattform, auch als PHEV

Premiere der fünften Generation Lexus RX

Lexus globaler Bestseller RX geht in die nunmehr fünfte Runde. Der neue RX wurde von Grund auf neu entwickelt und kommt mit neuen Antrieben, neuer Optik und jeder Menge Assistenten daher. Wir waren bei der Weltpremiere in Brüssel vor Ort. Seit der Einführung im Jahr 1998 wurden mehr als 3,5 Millionen Einheiten des Modells verkauft.

Nicht-pneumatische Pneus für die multimodale Zukunft

Goodyear erfindet den Reifen neu

Carsharing, autonomes fahren, alternative Kraftstoffe; Die Mobilitätslandschaft verändert sich. Goodyear reagiert auf diese Veränderungen. So wie sich der Verkehr neu erfindet, ist es an der Zeit, dass auch die Reifen neu erfunden werden. Aus diesem Grund entwickelt das Unternehmen einen nicht-pneumatischen Reifen, der die Zukunft des multimodalen Verkehrs unterstützen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit verbessern wird.

Länger, flacher, moderner, elektrifiziert & teurer

Mercedes-Benz GLC: dritte Generation vorgestellt

2,6 Millionen Kunden weltweit haben sich seit seiner Einführung für einen Mercedes GLC entschieden. Als meistverkauftes Modell mit Stern in den letzten zwei Jahren ist er eines der wichtigsten Fahrzeuge für die Schwaben. Entsprechend akribisch wurde auch die Generation drei vorbereitet, die im September starten soll - ausschließlich elektrisiert.

Runde 3 als Verbrenner, PHEV und erstmals elektrisch

Neuer BMW X1 enthüllt, auch vollelektrisch als iX1

Alles ein bisschen knackiger und moderner, mit leicht angeschärften Kanten und angenehm zurückhaltend dimensionierten Nieren: BMW bringt im Oktober 2022 die dritte Generation des X1 und stellt Benziner-, Diesel und Plug-in-Versionen, aber auch den voll-elektrischen iX1 vor, der kurz nach seinen konventionelleren Brüdern auf den Markt kommen wird.

European Tuning Showdown: Siegerpokal geht nach Schweden

Ein Familienkombi verzauberte die Tuning-Jury

48 automobile Unikate, 48 Showcars die ihresgleichen suchten und am Ende überzeugt ein ehemaliger Volvo V70 Familienkombi die Jury. Gewinner des in der europäischen Tuningszene höchst dotierten Show & Shine-Wettbewerbs ist Henrik Mattsson aus Schweden.

Kollaborativer Roboter als Arbeitserleichterung

Robbie macht mobil

Robbie heißt der Roboter, der bei Ford in Köln dem körperlich beeinträchtigten Dietmar Brauner die Arbeit im Motorenwerk ermöglicht. Man erwägt den Einsatz weiterer Exemplare.

Seite 24 von 317    <<  <  20 21 22 23 24 25 26 27 28  >  >>

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Vorstellung Honda WN7

Honda zeigt erstes Elektromotorrad

Im November 2024 war auf der EICMA noch das EV Fun Concept zu sehen. Daraus schält sich nun die WN7, die bereits Anfang 2026 ausgeliefert werden soll.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht